Meine Bank

Bereicherndes Aufeinandertreffen von Jung und Alt

Auszubildende verbringen Zeit mit den Bewohnerinnen und Bewohnern des Wendlinger Seniorenzentrums Taläcker.

Die Auszubildenden Leni-Sophie Sazepin und Laurin Maier überreichen einen Scheck an Nathalie Wiedmann vom Seniorenzentrum Taläcker. Foto: vmn

Echtes Engagement bedeutet für die Volksbank Mittlerer Neckar eG nicht nur finanzielle Unterstützung, sondern auch emotional da zu sein, wo man gebraucht wird – mitten in der Region. Auszubildende der Volksbank verbringen regelmäßig Zeit mit den Bewohnerinnen und Bewohnern des Seniorenzentrums Taläcker in Wendlingen. Im Gespräch, beim Zuhören oder beim gemeinsamen Spielen entstehen echte Begegnungen, die Generationen verbinden und für beide Seiten bereichernd sind.

Beim jüngsten Besuch im Herbst 2025 konnten die Auszubildenden des zweiten Lehrjahrs anschaulich erleben, wie sich das Leben im Alter anfühlt: Mit speziellen Anzügen und Brillen wurden körperliche Einschränkungen simuliert – beispielsweise beim Essen mit Gewichten oder dem Fahren im Rollstuhl.

„Besonders wertvoll ist für uns das Miteinander mit den Bewohnerinnen und Bewohnern des Seniorenzentrums – beim Spielen, Lachen und Geschichtenerzählen wird spürbar, wie bereichernd das Aufeinandertreffen von Jung und Alt ist“, sagt Nadine Wagner, Ausbildungsreferentin bei der Volksbank Mittlerer Neckar eG.

Ein besonderes Highlight war zuletzt die Übergabe eines Spendenschecks, den die Auszubildenden aus ihrem eigenen Gewinnspar-Projekt an das Seniorenzentrum überreichen durften. Damit unterstützen sie die Anschaffung einer E-Rikscha, die für Ausfahrten mit den Seniorinnen und Senioren in Wendlingen genutzt werden soll. „Solche Momente zeigen, wie viel man voneinander lernen kann – und wie wichtig es ist, gemeinsam Zeit zu verbringen. Wir freuen uns schon jetzt auf unseren nächsten Besuch“, so Nadine Wagner.

Zur Übersicht