Nürtingen stimmt Grundzügen des Lärmaktionsplans zu. Einzelne Maßnahmen müssen noch entschieden werden. Zuvor wird das Planwerk öffentlich ausgelegt. NT 14 fordert eine weitergehende Bürgerbeteiligung.
Ein Tempo-30-Limit in der Europastraße könnte die Belastung durch Verkehrslärm mindern, aber auch den Busverkehr ausbremsen. Foto: Holzwarth
NÜRTINGEN. Lärm zählt mit zu den größten Umweltproblemen und birgt hohe gesundheitliche Risiken, so die Warnung von Umweltmedizinern. Darauf hat die Europäische Union mit einer Richtlinie reagiert, laut der die Mitgliedstaaten Lärmaktionspläne aufzustellen haben. Der Entwurf für Nürtingen wurde am Dienstagabend in der Nürtinger Stadthalle K3N im Ausschuss für Technik und Umwelt vorgestellt. Nürtingens Stadtplanerin Susanne Mehls wies darauf hin, dass es sich um eine Pflichtaufgabe handle.
Trotz der angespannten Wirtschaftslage bleibt die Nachfrage nach Bio-Produkten in Nürtingen und Umgebung stabil. Weitere Preissteigerungen sind allerdings nicht auszuschließen.
NÜRTINGEN. Eine Studie der Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) hat kürzlich einen…