Dieter Bauer, Wendlingen. Zum Artikel „Ludwigstraße wird 2022 ausgebaut“ vom 5. Oktober.
Dass die „wüsteste Straße von Wendlingen“ nach einer jahrelangen Hängepartie nun endlich ausgebaut wird, ist nicht nur für mich als Anwohner sehr zu begrüßen. Überrascht hat mich dann aber doch, dass der zweite Bauabschnitt (ab der Wilhelmstraße) nach Auskunft des Stadtbaumeisters „keinen vordringlichen Bedarf“ habe.
Selbst Blinde könnten sich aufgrund der vielen Stolperfallen davon überzeugen, dass der katastrophale Zustand der Ludwigstraße nicht an der Kreuzung Wilhelmstraße endet, sondern an der Eugenstraße. Die Sanierung dieses Bauabschnitts weiter auf die lange Bank zu schieben empfinde ich als absolute Zumutung.
Und noch etwas: Dass das Herz der CDU eher bei den Autos als bei den Bäumen schlägt, überrascht mich nicht. Aber hat man eigentlich einmal über ein Parkmanagement mit Anliegerausweisen nachgedacht? Dann würden die Parkplätze, die seit Jahren aus den Nebenstraßen oder von Geschäftsautos zugeparkt werden, nämlich reichen. Und die sowieso schon sehr ausgelichteten Bäume könnten erhalten bleiben.
Leserbriefe | 25.10.2025 - 05:00
Ein falsches Signal
Gerhard Haller, Nürtingen. Zum Artikel „Keine weiteren Bäume auf dem Schillerplatz“ vom 6. Oktober.
Mit Verwunderung und Besorgnis habe ich zur Kenntnis genommen, dass der Antrag beziehungsweise Wunsch, in unserer Innenstadt, Schillerplatz, neue ...
Leserbriefe | 25.10.2025 - 05:00
Danke für dieses Theaterprogramm!
Thomas Michael Ankele, Weilheim.
Was für ein Theater dort vorne auf der Bühne der Stadthalle! Es wird gegackert und gemää-ää-hht, gepfiffen, Musik gemacht, gesungen und geredet. Dort gerät Andreas durch das gutgemeinte Geschenk seines Vaters in den ...