WENDLINGEN. Gerade noch rechtzeitig konnte am Donnerstag verhindert werden, dass eine Seniorin aus Wendlingen durch einen sogenannten Schockanruf einen großen Teil ihres Vermögens verliert. Der Frau war von dem Telefonbetrüger, ebenfalls einem selbsternannten Polizeibeamten, erzählt worden, ihre Tochter habe einen Verkehrsunfall mit einer getöteten Radfahrerin verursacht und müsse zur Abwendung einer Haftstrafe eine hohe Kaution bezahlen. Mit mehreren tausend Euro Bargeld machte sich die Seniorin daraufhin mit einem Taxi auf den Weg, um das Geld zu übergeben. Glücklicherweise informierte der aufmerksame Taxifahrer, der das Vorhaben mitbekommen hatte, noch während der Fahrt die Tochter der Seniorin. Daraufhin flog der Schwindel auf. In der Region haben Kriminelle in den vergangenen Tagen mit solchen und weiteren Betrugsmaschen mehrere zehntausend Euro erbeutet. lp
Blaulicht | 27.10.2025 - 11:53
In Denkendorfer Gartenanlage eingebrochen
DENKENDORF. Auf mehrere Gartenhütten eines Kleingartenvereins in Denkendorf hatte es ein Einbrecher am Wochenende abgesehen. Der Unbekannte drang laut Polizei zwischen Samstag, 17 Uhr, und Sonntag, 8 Uhr, auf die umzäunten Grundstücke in der ...
Blaulicht | 27.10.2025 - 11:52
Auseinandersetzung unter Jugendlichen in Esslingen
ESSLINGEN. Zu einer Auseinandersetzung unter Jugendlichen ist es am Sonntagabend im Esslingen Maillepark gekommen. Gegen 20 Uhr wurde laut Polizei eine vierköpfige Gruppe im Bereich des Trinkbrunnens von vier weiteren Jungs angesprochen und ...