KIRCHHEIM. Starke Rauchentwicklung aus dem Chemieraum hat am Freitag zu einem größeren Einsatz der Rettungskräfte am Schlossgymnasium in der Jesinger Halde geführt. Ein Lehrer hatte gegen 11 Uhr ein Experiment für den Chemieunterricht vorbereitet, wobei es zur Rauchentwicklung und der Rauch sich im Gebäude ausbreitete. Die Feuerwehr, die mit vier Fahrzeugen und 13 Feuerwehrleuten im Einsatz war, räumte das Gebäude vorsichtshalber und evakuierte die Schüler. Nachdem Messungen der Feuerwehr keine Beeinträchtigungen festgestellt hatten, konnte der Unterricht gegen 11.50 Uhr wieder aufgenommen werden. Etwa 60 Schüler, die über Atemwegsreizungen geklagt hatten, wurden vom Rettungsdienst, der mit zwei Fahrzeugen vor Ort war, untersucht und konnten anschließend wieder entlassen werden. lp
Blaulicht | 18.09.2025 - 12:08
Diebstahl von Weidezaungerät in Kirchheim
KIRCHHEIM. Ein noch unbekannter Täter hat von einer Weide im Gewann "Rauber" ein Weidezaungerät der Marke "Gallagher" entwendet. Laut Polizei ist das Weidezaungerät, Typ S400, mit einem schwarz-orangenem Gehäuse sowie angebrachtem Solarpanel im ...
Blaulicht | 18.09.2025 - 12:10
Autoaufbrecher in Esslingen geschnappt
ESSLINGEN. Aufmerksamen Zeugen ist es zu verdanken, dass am frühen Donnerstagmorgen drei Autoaufbrecher unmittelbar nach der Tat vorläufig festgenommen wurden. Nach Polizeiangaben gegen 1.45 Uhr waren die Beamten alarmiert worden, weil sich drei ...