FRICKENHAUSEN. Kriminelle haben Anfang der Woche eine Frau aus Frickenhausen um einen vierstelligen Geldbetrag gebracht. Sie erhielt am Montag eine Nachricht über den Messengerdienst WhatsApp von einer ihr unbekannten Handynummer, in der sich der Absender als vermeintlicher Sohn ausgab. Der Betrüger gaukelte seinem Opfer vor, dass er sein Handy verloren und deswegen eine neue Rufnummer hätte. Zudem täuschte er eine ausstehende Rechnung vor, die dringend beglichen werden müsse. Die Frau überwies daraufhin den geforderten Betrag auf ein ausländisches Konto. Später flog der Betrug auf. lp
Blaulicht | 18.10.2025 - 12:50
Wohnungseinbruch und Diebstahl in Notzingen
NOTZINGEN. Vermutlich in der Nacht von Freitag auf Samstag ist es in der Lisztstraße zu einem Wohnungseinbruch gekommen. Nach derzeitigen Ermittlungen hebelte ein bislang unbekannter Täter ein Fenster auf der Gebäuderückseite des Wohnhauses mit ...
Blaulicht | 18.10.2025 - 12:50
Mehrere Gartenhütten in Nürtingen aufgebrochen
NÜRTINGEN. Diverse Gartengeräte erbeutete ein bislang unbekannter Täter im Zeitraum von Dienstag, 14. Oktober, bis Freitag, 17. Oktober, bei einem Aufbruch von Gartenhütten im Ortsteil Raidwangen, Bereich Talweg. Nachdem ein 56-jähriger ...