Andreas Haussmann, NT-Oberensingen. Zum Artikel „Pflichtjahr für Rentner? Idee stößt auf Kritik“ vom 27. August.
Soziales Jahr für Rentner finde ich gut, das habe ich auch gemacht. Nach 50 Arbeitsjahren, 40 davon in Schichtarbeit, plante ich mein Rentnerdasein. Bis zum letzten Tag meines Berufslebens stand ich an der Maschine, und jetzt sollte ich in Rente gehen? Beim Bundesfreiwilligendienst suchte ich nach Stellen in der Umgebung von Nürtingen. Ich bin beim Diakonieladen in Nürtingen gelandet. Dort arbeitete ich 18 Monate als Bufdi. Hauptsächlich beim Möbeltransport. Also gebrauchte Möbel abholen und liefern. Dabei traf ich Menschen, die aus einem ganz anderen sozialen Umfeld kamen. Dadurch bekam ich Einblicke in schwierige Lebenssituationen. Die Arbeit im Diakonieladen machte mir so viel Freude, dass ich noch immer dort bin und mit jetzt 72 immer noch die Möbel durch die Treppenhäuser schleppe. Es ist eine große Chance und auch Herausforderung etwas zu tun, das man noch nie im Leben gemacht hat. Das Leben ist zu schade, um Rentnerdauerurlaub zu machen.
Werbeanzeigen TEST
Neuffen | 17.09.2025 - 18:00
Feuerwehr Neuffen sucht Statisten für erste Großübung im Höhenfreibad
Was, wenn im Freibad plötzlich Chlorgas austritt? Die Neuffener Feuerwehr will am Samstag, 4. Oktober, für den Ernstfall proben und beraumt eine Großübung an. Dazu sucht sie noch Freiwillige, die mitmachen.