Leichtathletik
Das große Ziel heißt nun Paris 2024
Leichtathletik: Für die Bempflingerin Katharina Maisch läuft bei ihren ersten Olympischen Spielen nicht alles nach Plan. Die 24 Jahre alte Kugelstoßerin bleibt in Tokio mit 17,89 Metern weit hinter ihrer Bestleistung und scheidet in der Qualifikation aus.
„Ne“, sagt Katharina Maisch. Natürlich sei es nicht so gelaufen, wie geplant. „Ich wäre gerne ins Finale gekommen, aber das Feld war so stark“, so die Bempflinger Kugelstoßerin, die sogleich anfügt: „Ich hätte Bestleistung stoßen müssen.“ Mit ihren 18,51 Metern beim Abendsportfest des SC Neubrandenburg hatte sie erst im Juni das Olympia-Ticket gelöst, 18,55 Meter hätten in Tokio fürs Weiterkommen ...
Leichtathletik | 05.11.2025 - 05:00
So viele Starter wie noch nie beim Käppelelauf
Leichtathletik: Die Triathlonabteilung des TSV Frickenhausen blickt zufrieden auf die 36. Auflage der Traditionsveranstaltung. Markus Heinkel und Romy Spannowsky sind die Schnellsten. Während Letztere sich auch die Gesamtwertung des Tälescups holt, tut dies bei den Männern Jan Malec.
Leichtathletik | 04.11.2025 - 05:00
Bronze für Siegfried Greiner bei der Masters-EM
Siegfried Greiner von der TG Nürtingen hat sich bei den Leichtathletik-Europameisterschaften der Masters auf Madeira eine Medaille gesichert. 36,41 Meter im Diskuswerfen der Altersklasse M75 und damit neue persönliche Jahresbestleistung reichten dem ...