Region
Esslinger Initiative berät seit 25 Jahren zu Patientenverfügung
Die „Esslinger Initiative“ berät zu Fragen wie Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht. In Esslingen feierte sie ihr 25-jähriges Bestehen.
Der Anruf aus Hamburg löst schon einige Verwunderung aus, berichtet Regina Lutz, Leiterin des Kreis-Sozialamtes Esslingen. „Kann ich bei Ihnen die Unterlagen für Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und all die Erläuterungen bekommen?“ Sicherlich ist eine Anfrage aus dem hohen Norden nicht die Normalität. Aber sie zeigt doch, wie hoch der Bekanntheitsgrad und die Wertschätzung der Arbeit der „Esslinger Initiative Vorsorgen – selbst bestimmen e. V.“ ist.
Zu ihrem 25-jährigen Jubiläums begrüßte die Esslinger Initiative jüngst fast hundert Teilnehmer, unter anderem aus Politik und Verwaltung, Medizin und Pflege im voll besetzten Bürgersaal des Alten Rathauses in Esslingen. Mit den Ansprachen von Oberbürgermeister Dr. Matthias Klopfer und Dr. med. Marc Meinikheim, Vorstand der Kreisärzteschaft Esslingen, sowie insbesondere den Beiträgen von Dr. Ulrike Wortha-Weiß, Vorsitzende der Esslinger Initiative, und ihrer Vorgängerin, der Medizinerin Rita Kren, wird deutlich, dass vor 25 Jahren mit dem Start der Initiative eine „Pionierleistung“ erbracht wurde.