WENDLINGEN. Gerade noch rechtzeitig konnte am Donnerstag verhindert werden, dass eine Seniorin aus Wendlingen durch einen sogenannten Schockanruf einen großen Teil ihres Vermögens verliert. Der Frau war von dem Telefonbetrüger, ebenfalls einem selbsternannten Polizeibeamten, erzählt worden, ihre Tochter habe einen Verkehrsunfall mit einer getöteten Radfahrerin verursacht und müsse zur Abwendung einer Haftstrafe eine hohe Kaution bezahlen. Mit mehreren tausend Euro Bargeld machte sich die Seniorin daraufhin mit einem Taxi auf den Weg, um das Geld zu übergeben. Glücklicherweise informierte der aufmerksame Taxifahrer, der das Vorhaben mitbekommen hatte, noch während der Fahrt die Tochter der Seniorin. Daraufhin flog der Schwindel auf. In der Region haben Kriminelle in den vergangenen Tagen mit solchen und weiteren Betrugsmaschen mehrere zehntausend Euro erbeutet. lp
Blaulicht | 14.10.2025 - 12:09
Kontrolle in Reutlingen: Mehrere Verstöße mit Drogen im Verkehr festgestellt
REUTLINGEN. Am Montag gab es eine Großkontrolle der Polizei mit dem Schwerpunkt Drogen im Straßenverkehr in Reutlingen. Aber auch der Zustand der Fahrzeuge ist überprüft worden. Zwischen 13 und 20 Uhr hielten die Beamten auf einem Parkplatz im ...
Blaulicht | 14.10.2025 - 12:20
Bei Auffahrunfall in Metzingen verletzt
METZINGEN. Zwei Personen sind bei einem Verkehrsunfall am Montagnachmittag auf der B 312 verletzt worden. Gegen 17.15 Uhr war ein 28 Jahre alter Mann mit einem Opel Movano auf der Bundesstraße in Richtung Riederich unterwegs. Im Bereich des ...