KIRCHHEIM. Starke Rauchentwicklung aus dem Chemieraum hat am Freitag zu einem größeren Einsatz der Rettungskräfte am Schlossgymnasium in der Jesinger Halde geführt. Ein Lehrer hatte gegen 11 Uhr ein Experiment für den Chemieunterricht vorbereitet, wobei es zur Rauchentwicklung und der Rauch sich im Gebäude ausbreitete. Die Feuerwehr, die mit vier Fahrzeugen und 13 Feuerwehrleuten im Einsatz war, räumte das Gebäude vorsichtshalber und evakuierte die Schüler. Nachdem Messungen der Feuerwehr keine Beeinträchtigungen festgestellt hatten, konnte der Unterricht gegen 11.50 Uhr wieder aufgenommen werden. Etwa 60 Schüler, die über Atemwegsreizungen geklagt hatten, wurden vom Rettungsdienst, der mit zwei Fahrzeugen vor Ort war, untersucht und konnten anschließend wieder entlassen werden. lp
Blaulicht | 15.10.2025 - 12:04
Hochwertige Kompletträder am Flughafen gestohlen
LEINFELDEN-ECHTERDINGEN. Hochwertige Kompletträder im Wert von mehreren tausend Euro hat ein Unbekannter am frühen Mittwochmorgen in einem Parkhaus in der Flughafenstraße gestohlen. Gegen vier Uhr hob der Täter einen dort geparkten Mercedes an und ...
Blaulicht | 15.10.2025 - 12:06
Einbrecher in Leinfelden-Echterdingen
LEINFELDEN-ECHTERDINGEN. In der Zeit von Montag, zwölf Uhr, bis Dienstag, 16.45 Uhr, ist in ein Reihenhaus in Musberg eingebrochen worden. Ein bislang unbekannter Täter gelangte über eine aufgehebelte Kellertür ins Innere des Gebäudes in der ...