FRICKENHAUSEN. Kriminelle haben Anfang der Woche eine Frau aus Frickenhausen um einen vierstelligen Geldbetrag gebracht. Sie erhielt am Montag eine Nachricht über den Messengerdienst WhatsApp von einer ihr unbekannten Handynummer, in der sich der Absender als vermeintlicher Sohn ausgab. Der Betrüger gaukelte seinem Opfer vor, dass er sein Handy verloren und deswegen eine neue Rufnummer hätte. Zudem täuschte er eine ausstehende Rechnung vor, die dringend beglichen werden müsse. Die Frau überwies daraufhin den geforderten Betrag auf ein ausländisches Konto. Später flog der Betrug auf. lp
Blaulicht | 18.09.2025 - 12:08
Diebstahl von Weidezaungerät in Kirchheim
KIRCHHEIM. Ein noch unbekannter Täter hat von einer Weide im Gewann "Rauber" ein Weidezaungerät der Marke "Gallagher" entwendet. Laut Polizei ist das Weidezaungerät, Typ S400, mit einem schwarz-orangenem Gehäuse sowie angebrachtem Solarpanel im ...
Blaulicht | 18.09.2025 - 12:10
Autoaufbrecher in Esslingen geschnappt
ESSLINGEN. Aufmerksamen Zeugen ist es zu verdanken, dass am frühen Donnerstagmorgen drei Autoaufbrecher unmittelbar nach der Tat vorläufig festgenommen wurden. Nach Polizeiangaben gegen 1.45 Uhr waren die Beamten alarmiert worden, weil sich drei ...