ESSLINGEN. Einem aufmerksamen Bankmitarbeiter ist es zu verdanken, dass Kriminelle, die am Mittwoch eine Esslingerin betrügen wollten, glücklicherweise leer ausgegangen sind. Die 68-Jährige hatte im Laufe des Nachmittags einen Anruf von einem selbsternannten Polizeibeamten bekommen. Der Betrüger gaukelte ihr vor, dass ihre Tochter einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht hätte und sie daher festgenommen wurde. Für ihre Freilassung verlangte der Anrufer eine Kaution in fünfstelliger Höhe. Als das Opfer den Forderungen nachkommen und den Geldbetrag bei ihrer Bank abheben wollte, wurde der Bankangestellte stutzig und verständigte die Polizei. So flog der Schwindel auf und der Betrugsversuch konnte verhindert werden. lp
Blaulicht | 16.09.2025 - 12:15
Nach Unfall in Frickenhausen ins Krankenhaus gebracht
FRICKENHAUSEN. Eine Radfahrerin ist laut Polizeiangaben am Montagnachmittag nach einem Verkehrsunfall vom Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht worden. Die 18-Jährige war kurz nach 16.30 Uhr auf der Steinachstraße unterwegs, als sie den ...