KÖNGEN (red). Starke Rauchentwicklung wurde um kurz nach 13 Uhr aus einer Gaststätte in der Plochinger Straße gemeldet. Rasch war die Köngener Feuerwehr mit zehn Fahrzeugen und 26 Mann vor Ort und suchte nach der Ursache des Qualms. Weil ein Schwelbrand vermutet wurde, öffneten die Feuerwehrleute die Holzdecke mit Motorsägen – doch es handelte sich um einen Fehlalarm. Der dichte Nebel stammte aus einer Alarmanlage, die potenziellen Einbrechern die Sicht nehmen sollte. Da die Feuerwehr zum Löschen die Stromzufuhr gekappt hatte, lässt sich nicht mehr nachvollziehen, aus welchem Grund der Alarm ausgelöst wurde. Gegen 14.15 Uhr konnte die Sperrung der Plochinger Straße wieder aufgehoben werden.
Blaulicht | 02.11.2025 - 12:45
Mit zu viel Alkohol in Unfall in Altbach verwickelt
ALTBACH. Am späten Samstagabend meldeten Zeugen gegen 22.35 Uhr der Polizei einen Mann, der sich zunächst auf einem Tankstellengelände in Deizisau auffällig unsicher bewegt und sich kurze Zeit später mit einem weißen Peugeot in Richtung Altbach ...
Blaulicht | 02.11.2025 - 12:52
Vor Polizeikontrolle geflüchtet in Kirchheim
KIRCHHEIM. Am frühen Sonntagmorgen gegen 1 Uhr wollte die Polizei auf einem Feldweg in der Nähe von Kirchheim einen Audi-Fahrer kontrollieren. Der Pkw-Lenker habe allerdings die Anhaltezeichen missachtet und sich mit erhöhter Geschwindigkeit ...