HOCHDORF (lp). Ein technischer Defekt an einem Wäschetrockner hat am Montag um 10.30 Uhr einen Einsatz von Feuerwehr und Polizei in der Weinbergstraße ausgelöst. Der Trockner war etwa eine Stunde vorher in Betrieb genommen worden, als die Tochter der Betreiberin den Rauchmelderalarm hörte und Brandgeruch wahrnahm. Sie verständigte die Feuerwehr. Obwohl diese schnell vor Ort war und das Feuer löschte, entstand sowohl am Trockner als auch an der Waschmaschine daneben Totalschaden. Auch mehrere elektrische Leitungen wurden in Mitleidenschaft gezogen. Insgesamt dürfte ein Schaden von rund 10 000 Euro entstanden sein. Verletzt wurde niemand.
Blaulicht | 12.09.2025 - 11:55
Radfahrer in Schlaitdorf angefahren
SCHLAITDORF. Ersten Erkenntnissen zufolge leichte Verletzungen hat ein Radfahrer bei einem Verkehrsunfall am Donnerstagnachmittag in Schlaitdorf erlitten. Nach Polizeiangaben gegen 15.30 Uhr fuhr ein 45 Jahre alter Mann mit einem VW Caddy von einem ...
Blaulicht | 12.09.2025 - 11:55
Unfall beim Fahrstreifenwechsel auf der B10 bei Plochingen
PLOCHINGEN. Sachschaden in Höhe von etwa 42.000 Euro ist bei einem Verkehrsunfall am Donnerstagmittag auf der B 10 bei Plochingen entstanden. Ein 60-Jähriger wechselte nach Polizeiangaben gegen 12.40 Uhr mit einem Lkw von der Durchgangsfahrbahn in ...