Am Pfingstsonntag sind in der Zeit zwischen 7 und 20 Uhr mehrere Gewitterzellen über die Landkreise Esslingen, Reutlingen, Tübingen und den Zollernalbkreis mit regional zum Teil unwetterartigen Niederschlägen hinweggezogen. Es waren insgesamt etwa 40 witterungsbedingte Einsätze zu verzeichnen. Dabei handelte es sich überwiegend um umgestürzte Bäume und Bauzäune, überschwemmte Fahrbahnen, herausgedrückte Gullideckel und Geröll auf der Fahrbahn. Personen kamen nicht zu Schaden. In Metzingen schlug Zeugenangaben zufolge gegen 8.15 Uhr in der Pfleghofstraße ein Blitz in das Dach eines Mehrfamilienhauses ein. Aus dem Dach stieg anschließend schwarzer Rauch auf und die Bewohner verließen eigenständig das Gebäude. Die Feuerwehr legte Teile des Daches frei und löschte einen glimmenden Balken ab. Es entstand Sachschaden in Höhe von 8000 Euro. In der Gutenberger- und in der Neuffener Steige wurde Geröll auf die Fahrbahn geschwemmt und musste von Streifenwagenbesatzungen entfernt werden. In Wernau krachte ein Baum auf ein geparktes Wohnmobil, wodurch Sachschaden in Höhe von mehreren Tausend Euro entstand. lp
Blaulicht | 18.09.2025 - 12:08
Diebstahl von Weidezaungerät in Kirchheim
KIRCHHEIM. Ein noch unbekannter Täter hat von einer Weide im Gewann "Rauber" ein Weidezaungerät der Marke "Gallagher" entwendet. Laut Polizei ist das Weidezaungerät, Typ S400, mit einem schwarz-orangenem Gehäuse sowie angebrachtem Solarpanel im ...
Blaulicht | 18.09.2025 - 12:10
Autoaufbrecher in Esslingen geschnappt
ESSLINGEN. Aufmerksamen Zeugen ist es zu verdanken, dass am frühen Donnerstagmorgen drei Autoaufbrecher unmittelbar nach der Tat vorläufig festgenommen wurden. Nach Polizeiangaben gegen 1.45 Uhr waren die Beamten alarmiert worden, weil sich drei ...