FILDERSTADT-SIELMINGEN (lp). Rauch und der Alarm eines Rauchmelders haben am Montagabend in einem Mehrfamilienhaus in der Porschestraße für Aufregung gesorgt. Eine Wohnungsinhaberin wollte kurz nach 18 Uhr ein Wärmekissen im Topf auf einem Herd erwärmen, als das Kissen aus noch unbekannter Ursache plötzlich in Flammen aufging. Der entstandene starke Rauch löste den Alarm des Rauchmelders aus. Die Frau reagierte richtig, alarmierte die Feuerwehr und verständigte im Anschluss alle Hausbewohner. Kurz vor dem Eintreffen der Feuerwehr, die mit vier Fahrzeugen und 22 Feuerwehrleuten ausrückte, erloschen die Flammen von selbst wieder. Nachdem die Wohnung belüftet worden war, konnten alle Bewohner wieder zurück ins Haus. Ein Sachschaden war nicht entstanden. Verletzt wurde niemand, sodass der Rettungsdienst, der mit zwei Fahrzeugen und vier Einsatzkräften vor Ort war, nicht eingesetzt werden musste.
Blaulicht | 04.07.2025 - 12:28
Arbeiter erleidet schwere Verletzungen in Leinfelden
LEINFELDEN-ECHTERDINGEN. Mit schweren Verletzungen musste ein Arbeiter am Donnerstagnachmittag in eine Klinik eingeliefert werden. Laut Polizei war ein 55 Jahre alter Mann kurz nach 14.30 Uhr mit einem über vier Tonnen schweren Bagger in der ...
Blaulicht | 04.07.2025 - 12:28
Vorfahrt in Kirchheim missachtet
KIRCHHEIM. Die Missachtung der Vorfahrt ist die Ursache für einen Verkehrsunfall der sich am Mittwochnachmittag an Kreuzung Schlierbacher Straße / Untere Schlierbacher Straße ereignet hat. Eine 69-Jährige war nach Polizeiangaben gegen 14.10 Uhr mit ...