OWEN. Starke Rauchentwicklung aus einem Wohnhaus in der Schießhüttenstraße hat am Dienstagabend zum Einsatz der Rettungskräfte geführt. Nach Polizeiangaben kurz nach 19 Uhr waren die Einsatzleitstellen alarmiert worden. Die Feuerwehr, die mit sechs Fahrzeugen und 36 Feuerwehrleuten im Einsatz war, konnte zum Glück schnell Entwarnung geben. Wie sich herausstellte, war es im Keller des Hauses, wohl aufgrund eines technischen Defektes an einem Wäschetrockner zum Brand gekommen. Die Feuerwehr konnte den Brand rasch löschen und den immer noch stark rauchenden Trockner ins Freie bringen. Gebäudeschaden war nicht entstanden. Allerdings war das Gebäude aufgrund des starken Rauchgeruchs zumindest für eine Nacht nicht bewohnbar. Verletzt wurde niemand, sodass der Rettungsdienst, der mit vier Fahrzeugen und elf Einsatzkräften vor Ort war, nicht eingesetzt werden musste. Zur Höhe des Sachschadens liegen noch keine Informationen vor.
Blaulicht | 27.09.2025 - 11:57
In Ostfildern Rettungsdienst und Polizeibeamte angegriffen
OSTFILDERN. Das Polizeirevier Filderstadt ermittelt nach einem Vorfall, welcher sich Freitagnacht in Scharnhausen ereignet hat. Gegen 1.15 Uhr verständigten die Beteiligten einer Auseinandersetzung den Rettungsdienst, nachdem sie sich in einer ...
Blaulicht | 26.09.2025 - 12:14
Unfallflucht und Angriff auf Polizeibeamte in Neuffen
NEUFFEN. Gleich mehrere Strafanzeigen erwartet ein 22-Jähriger, der am späten Donnerstagabend zuerst nach einem Verkehrsunfall flüchtete und dann mehrere Polizeibeamte angriff. Nach Polizeiangaben war der Mann gegen 21.30 Uhr mit seinem BMW in der ...