NT-Reudern
Transporter prallt gegen Hauswand der Kreissparkasse Reudern
Ein lauter Knall sorgte in der Sonnenstraße in Reudern am späten Samstagabend für Aufregung. Ein VW-Transporter prallte mit voller Wucht gegen ein anderes Fahrzeug und in eine Mauer.
NT-REUDERN. Es war kurz nach 22.30 Uhr in der Reuderner Sonnenstraße, als ein ohrenbetäubender Knall am vergangenen Samstagabend für mächtig Aufregung sorgte. Den hinauseilenden Anwohnern bot sich ein Bild, das zuerst nichts Gutes erahnen ließ: Ein VW-Transporter war vermutlich mit voller Wucht zuerst gegen einen dort abgestellten VW Golf und danach frontal in die Hauswand der ehemaligen Bankfiliale der Kreissparkasse Esslingen-Nürtingen gekracht.
Wie die Polizei später mitteilte, kam der 59-jährige Fahrer des VW-Transporters infolge eines Sekundenschlafs nach links von der Reuderner Straße ab und kollidierte mit dem Heck des VW Golf, der ebenfalls über den Gehweg gegen die Hausmauer gedrückt wurde.
Die Passanten verhielten sich vorbildlich und leisteten gemeinsam Erste Hilfe, allen voran der ehemalige Reuderner Dorfarzt Eckhard Hahn und seine Frau. Bei der Polizei und der Integrierten Rettungsleitstelle gingen parallel bereits erste Notrufe ein. Umgehend eilten Polizei, Rettungsdienst und die Feuerwehr Reudern zum Unfallort. Letztere, weil zuerst vermutet wurde, dass es sich beim VW-Transporter um ein Elektromobil handelt.
Beim Eintreffen stellten die Feuerwehrangehörigen fest, dass der Transporter zwar nicht mit Strom angetrieben wird, im beteiligten und beschädigten VW-Golf aber eine LPG-Anlage (Gas) verbaut ist. Aus diesem Grund sicherten die 15 Wehrangehörigen, die mit zwei Fahrzeugen vor Ort waren, die Unfallstelle. Später stellten sie im Gebäude zur Sicherung zwei Stützen auf.
Der Fahrer des Transporters und seine Beifahrerin wurden durch die Rettungskräfte ambulant gesichtet und blieben laut Polizei nach derzeitigem Stand aber zum Glück unverletzt. Der Besitzer des geparkten VW Golf war rasch ausfindig gemacht. Der Pendler wohnt nämlich in der Nähe der Sonnenstraße und ihm blieb nach dem ersten Schreck nur noch übrig, sein Fahrzeug komplett leer zu räumen. „So wie mein Auto aussieht, ist es ein Totalschaden“, bedauerte dieser auf Anfrage.
Durch den Aufprall wurde die Mauer auf einer Fläche von vier auf zwei Meter eingedrückt und im Obergeschoss des Gebäudes gingen zwei weitere Scheiben zu Bruch. Im Gebäude befand sich zur Zeit des Unfalls glücklicherweise niemand, weil das Haus seit mehreren Monaten leer steht. Noch Tage zuvor waren allerdings tagsüber im Erdgeschoss Handwerker zugange, weil in der ehemaligen Bankfiliale Anfang Oktober dieses Jahres ein Tante-M-Shop eröffnet werden soll. Ob dies jetzt noch so ohne weiteres möglich ist, müssen Statiker jetzt prüfen.
Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Das entstandene Loch in der Hauswand wurde durch eine Fachfirma noch in der Nacht zum Sonntag provisorisch geschlossen. Den Schaden am Gebäude schätzt die Polizei bisher auf mindestens 90 000 Euro.
Blaulicht | 02.05.2025 - 12:15
Brand auf Balkon in Kirchheim
KIRCHHEIM. Zu einem Brand auf einem Balkon in der Dettinger Straße sind Feuerwehr und Polizei am Donnerstagnachmittag ausgerückt. Gegen 17.45 Uhr war aus noch ungeklärter Ursache ein Blumenkübel aus Holz in Brand geraten. Die Flammen griffen auf die ...
Blaulicht | 02.05.2025 - 12:15
Staubsaugerautomaten in Denkendorf aufgebrochen
DENKENDORF. Vier Staubsaugerautomaten sind in der Nacht zum Donnerstag auf dem Gelände einer Waschstraße in der Denkendorfer Lichtäckerstraße aufgebrochen worden. In der Zeit zwischen 19 und 7.30 Uhr öffnete ein bislang unbekannter Täter gewaltsam ...