DENKENDORF. Nicht schlecht ins Staunen kamen zwei Polizeibeamte der Verkehrspolizei Ludwigsburg, als sie am vergangenen Freitag kurz vor 17 Uhr auf der A 8 zwischen Wendlingen und Esslingen einen Mercedes Sprinter anhielten. Routinemäßig sollte der augenscheinlich mit drei Personen besetzte Kleintransporter einer Kontrolle unterzogen werden. Dabei kam eine unerwartete „Sonderausstattung“ ans Licht: Im Laderaum war anstelle einer Rückbank eine alte Couch mit Spanngurten befestigt worden, auf der zwei weitere Personen mitfuhren. Weiterhin lagen im Laderaum zahlreiche Werkzeuge und Maschinen sowie befüllte Benzinkanister ohne jede Sicherung wahllos auf dem Boden.
Die Tatsache, dass aus den teilweise geöffneten Kanistern bereits Benzin ausgelaufen war, hielt die Insassen nicht vom Versuch ab, während der Kontrolle Zigaretten zu rauchen. Neben den ganz erheblichen Gefahren durch die fehlende Sicherung von Personen und Ladung stellten die Beamten zudem fest, dass der 22-jährige Fahrer mutmaßlich unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand und zudem nie einen Führerschein besessen hat. Der 22-Jährige musste sich in der Folge einer Blutentnahme durch einen Arzt unterziehen, die Weiterfahrt wurde untersagt. lp
Blaulicht | 17.09.2025 - 12:15
Einbruch in Bäckerei in Esslingen
ESSLINGEN. In ein Bäckereigeschäft in der Küferstraße ist ein Unbekannter in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch eingebrochen. Laut Polizei zwischen 18.30 und 4.45 Uhr verschaffte sich der Einbrecher gewaltsam Zutritt zum Verkaufsraum und ...
Blaulicht | 17.09.2025 - 12:15
Telefonbetrüger in Neckartailfingen am Werk
NECKARTAILFINGEN. Ein Mann aus Neckartailfingen ist im Laufe des Dienstags Opfer eines dreisten Telefonbetrügers geworden. Nach Polizeiangaben hatte der Geschädigte am Nachmittag einen Anruf eines Unbekannten erhalten, der sich als Mitarbeiter des ...