ESSLINGEN. Ein Senior aus Zell ist am Montag Opfer eines Schockanrufs geworden. Wie die Polizei berichtet, erhielt der Mann ab dem Vormittag mehrere Telefonanrufe von Kriminellen. Diese gaben sich als Polizeibeamte aus und teilten dem Senior mit, dass eine Bekannte einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht habe. Bis zur Bezahlung einer Kaution befinde sie sich in Untersuchungshaft. Der in Sorge versetzte Mann schenkte den perfiden Anrufern Glauben, hob einen fünfstelligen Betrag bei seiner Bank ab und übergab das Geld gegen 16.45 Uhr an seiner Wohnanschrift einem Komplizen der Anrufer. Wenig später flog der Betrug auf und der Geschädigte erstattete Anzeige. Von dem Abholer, der in unbekannte Richtung davonlief, liegt folgende Personenbeschreibung vor: Er ist etwa 1,75 Meter groß und hat schwarze, gescheitelte Haare. Er führte eine Plastiktasche mit unbekanntem Aufdruck mit sich. Zu seiner Bekleidung liegen keine Erkenntnisse vor. Zeugen, die Hinweise zu dem gesuchten Mann geben können oder am Montag in Zell verdächtige Personen oder Fahrzeuge gesehen oder sonstige verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben, werden gebeten, sich unter Telefon (0711) 3990-330 beim Polizeirevier Esslingen zu melden.
Blaulicht | 05.11.2025 - 12:01
Alarmanlage vertreibt Einbrecher in Esslingen
ESSLINGEN. Vermutlich aufgrund einer ausgelösten Alarmanlage ist am Dienstagabend ein Einbrecher in Esslingen vertrieben worden. In der Zeit von 17.50 Uhr bis 18.05 Uhr öffnete laut Polizei ein bislang unbekannter Täter gewaltsam ein Fenster an der ...
Blaulicht | 05.11.2025 - 12:02
Brand von Maschine in Denkendorf
DENKENDORF. Die Einsatzkräfte von Feuerwehr und Polizei sind am Dienstagmorgen zu einem Brand in einem Betrieb in der Körschtalstraße gerufen worden. Kurz vor acht Uhr hatten Angestellte eine in Brand geratene Maschine in dem Firmengebäude gemeldet. ...