KÖNGEN. Fünf Fahrende haben am Donnerstag, 9. Juni, um die Mittagszeit einen Unfall auf der A8 bei Köngen gefilmt. Dafür fuhren sie auf einer freigegebenen Fahrspur langsam an der Unfallstelle vorbei und richteten ihr Handy auf das Geschehen. Die Verkehrspolizei zeigte die Hobby-Filmer an. Sie müssen nun mit einem Bußgeld in Höhe von mindestens 100 Euro und einem Punkt in Flensburg rechnen. Die Polizei weist darauf hin: Nicht selten behindern Gaffer und Schaulustige die Polizei, die Feuerwehr und den Rettungsdienst bei ihrer Arbeit. Davon abgesehen, dass dies drastische Folgen für Verwundete haben kann, können sie sich auch der unterlassenen Hilfeleistung schuldig machen und zur Anzeige gebracht werden. Auf Autobahnen fahren Gaffer meist deutlich langsamer als erlaubt und behindern damit den Verkehrsfluss. Wenn sie dabei noch elektronische Geräte nutzen um das Geschehene zu filmen, sind sie zudem abgelenkt und die Gefahr von Folgeunfällen steigt erheblich. lp
Blaulicht | 24.09.2023 - 12:36
Jugendlichen nach Klingelstreich in Erkenbrechtsweiler geschlagen?
ERKENBRECHTSWEILER. Am Sonntag ist der Polizei kurz nach Mitternacht eine Schlägerei mit mehreren beteiligten Personen in Erkenbrechtsweiler mitgeteilt worden. Beim Eintreffen vor Ort stellte sich heraus, dass mindestens fünf Jugendliche im Alter ...
Blaulicht | 24.09.2023 - 12:30
Verkehrsunfall mit Linienbus in Bernhausen
FILDERSTADT. Zu einem Unfall mit einem Linienbus ist es am Samstag gegen 06.10 Uhr in Bernhausen in der Martinstraße gekommen. Ein 59-jähriger F ahrer war mit dem Bus vom Busbahnhof kommend auf dert Filderbahnstraße unterwegs und bog an der ...