PLOCHINGEN (lp). Zwei Polizeibeamte hatten eine außergewöhnliche Verkehrskontrolle am späten Samstagabend in Plochingen. Ein 25-jähriger Fahrzeuglenker gab gegenüber den Beamten an, keinen Führerschein bei sich zu haben, woraufhin diese seine Daten in den polizeilichen Datensystemen überprüften. Da sich jedoch dort keine Übereinstimmung finden ließ, telefonierte der 25-jährige mit seiner Schwester in einer ausländischen Sprache und forderte diese auf, ein Bild seines Führerscheines zu schicken. Da aber ein Polizeibeamter vor Ort zweisprachig war und das Gespräch hörte, war schnell klar, dass er ein Bild vom Führerschein seines Bruders haben wollte. Die weiteren Ermittlungen ergaben dann schnell, dass er auch die Daten seines Bruders gegenüber der Polizei angab. Er selbst war nicht im Besitz eines Führerscheines. Neben einer Strafanzeige wegen des Fahrens ohne eine Fahrerlaubnis wird zudem ein Verfahren wegen der falschen Angabe seiner Daten gegenüber Polizeibeamten eingeleitet.
Blaulicht | 12.07.2025 - 12:21
Waffenfund bei Verkehrskontrollen in Altbach
ALTBACH. Neben zahlreichen verkehrsrechtlichen Verstößen haben Beamte der Verkehrspolizei und des Polizeireviers Esslingen am Freitagabend im Rahmen einer geplanten Verkehrskontrolle auch mehrere Waffen bei einem der kontrollierten Autofahrer ...
Blaulicht | 12.07.2025 - 12:21
Trampolin in Esslingen in Brand gesteckt
ESSLINGEN. Der Polizeiposten Oberesslingen ermittelt derzeit gegen einen oder mehrere bislang unbekannte Jugendliche, die im Verdacht stehen, am Freitagnachmittag ein Bodentrampolin auf dem Schulhof einer Schule in der Seracher Straße in Wäldenbronn ...