(bp) Gleich vier Haftbefehle konnte die Bundespolizei am Flughafen Stuttgart an diesem Wochenende vollstrecken. So wurde ein rumänischer Staatsangehöriger bei der Ausreisekontrolle eines Fluges nach Rumänien festgenommen. Der junge Mann wurde am 14. Oktober vom Amtsgericht Nürtingen wegen Straßenverkehrsgefährdung zu einer Geldstrafe von 3000 Euro und 211,75 Euro Verfahrenskosten verurteilt. Da der Mann das Geld nicht aufbringen konnte, droht ihm nun eine Ersatzfreiheitsstrafe von insgesamt 75 Tagen.
Am späten Samstagabend wurde bei der Ausreisekontrolle ein ukrainischer Staatsangehöriger in Haft genommen, gegen den ein internationaler Auslieferungshaftbefehl der Ukraine wegen der Annahme von Bestechungsgeldern vorliegt. Bis zu seiner Auslieferung ist der Mann in einer Justizvollzugsanstalt untergebracht. Am Sonntag kontrollierten die Beamten der Bundespolizei eine junge Dame, die mit einem Flieger aus dem Kosovo in Stuttgart gelandet war. Die junge Frau wird dringend des Diebstahls verdächtigt. Da die Dame bisher flüchtig war, erließ das Amtsgericht Ludwigsburg einen Untersuchungshaftbefehl.
Blaulicht | 17.09.2025 - 12:15
Einbruch in Bäckerei in Esslingen
ESSLINGEN. In ein Bäckereigeschäft in der Küferstraße ist ein Unbekannter in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch eingebrochen. Laut Polizei zwischen 18.30 und 4.45 Uhr verschaffte sich der Einbrecher gewaltsam Zutritt zum Verkaufsraum und ...
Blaulicht | 17.09.2025 - 12:15
Telefonbetrüger in Neckartailfingen am Werk
NECKARTAILFINGEN. Ein Mann aus Neckartailfingen ist im Laufe des Dienstags Opfer eines dreisten Telefonbetrügers geworden. Nach Polizeiangaben hatte der Geschädigte am Nachmittag einen Anruf eines Unbekannten erhalten, der sich als Mitarbeiter des ...