BEUREN (lp). Unbekannte haben am frühen Sonntag mehrere Feuer im Waldgebiet oberhalb der Weiler Steige (K 1262) gelegt. Eine in Beuren wohnende Frau bemerkte rein zufällig gegen 5.45 Uhr Flammen in dem Gewann um den Beurener Fels und setzte einen Notruf ab. Die Polizei entdeckte auf dem schmalen Wanderweg, der vom Parkplatz beim Sportgelände oberhalb Beurens bis auf die Alb nach Erkenbrechtsweiler führt, zunächst ein außer Kontrolle geratenes Lagerfeuer. Die Feuerwehren aus Beuren und Erkenbrechtsweiler rückten aus und löschten den mittlerweile auf eine Fläche von etwa 300 Quadratmeter ausgedehnten Brand. Weil der Brandort in unwegsamem Gelände am steilen Albtrauf lag, gestalteten sich die Löscharbeiten schwierig. Etwa zwei Stunden nach Alarmierung wurde weiter oberhalb eine zweite noch glimmende Feuerstelle ausgemacht und gelöscht. Ein größerer Schaden ist laut Polizei durch die Brände nicht entstanden. Bislang ist unbekannt, wer die Feuer aus trockenen Tannenzapfen, Tannennadeln und Blättern angefacht und ohne Aufsicht zurückgelassen hat. Das Polizeirevier Nürtingen, Telefon (0 70 22) 9 22 40, ermittelt wegen Brandstiftung.
Blaulicht | 02.07.2025 - 12:20
Mann entblößt sich vor Kindern am Aileswasensee in Neckartailfingen - Polizei sucht Zeugen
NECKARTAILFINGEN. Nach einem etwa 60 bis 70 Jahre alten Mann, der sich am Dienstagabend am Aileswasensee vor zwei 13-jährigen Mädchen entblößt haben soll, fahndet der Polizeiposten Neckartenzlingen. Die beiden Kinder befanden sich laut Polizei gegen ...
Blaulicht | 02.07.2025 - 12:17
Flächenbrand in Köngen
KÖNGEN. Zu einem Flächenbrand sind die Rettungskräfte am Dienstagabend in Köngen ausgerückt. Nach Polizeiangaben war aus bislang ungeklärter Ursache kurz vor 18.30 Uhr eine Wiese mit Gebüsch von etwa 30 auf 3 Metern unterhalb des Römerkastell in ...