BEUREN (lp). Ein technischer Defekt ist den ersten polizeilichen Ermittlungen zufolge die mögliche Ursache für den Brand in einer Küche in einem Mehrfamilienhaus am Freitag kurz vor acht Uhr im Panoramaweg. Durch den Alarm des Rauchmelders wurden die Wohnungsinhaber aufgeschreckt. Bei der Suche nach der Ursache entdeckten sie die Flammen im Bereich der Elektrogeräte in der Küche und verständigten die Feuerwehr. Die Feuerwehr Beuren, die mit zahlreichen Einsatzkräften rasch vor Ort war, konnte die Flammen schnell löschen, sodass der Brand auf die Küche begrenzt und ein Übergreifen der Flammen auf die restliche Wohnung verhindert werden konnte. Der Schaden an Gebäude und Inventar wird auf etwa 20 000 Euro beziffert.
Blaulicht | 02.11.2025 - 12:45
Mit zu viel Alkohol in Unfall in Altbach verwickelt
ALTBACH. Am späten Samstagabend meldeten Zeugen gegen 22.35 Uhr der Polizei einen Mann, der sich zunächst auf einem Tankstellengelände in Deizisau auffällig unsicher bewegt und sich kurze Zeit später mit einem weißen Peugeot in Richtung Altbach ...
Blaulicht | 02.11.2025 - 12:52
Vor Polizeikontrolle geflüchtet in Kirchheim
KIRCHHEIM. Am frühen Sonntagmorgen gegen 1 Uhr wollte die Polizei auf einem Feldweg in der Nähe von Kirchheim einen Audi-Fahrer kontrollieren. Der Pkw-Lenker habe allerdings die Anhaltezeichen missachtet und sich mit erhöhter Geschwindigkeit ...