NT-RAIDWANGEN. Starke Rauchentwicklung im Keller eines Einfamilienhauses hat am frühen Freitagmorgen in der Lukwiesenstraße zum Einsatz der Rettungkräfte geführt. Kurz nach 2 Uhr war der Hausbewohner durch einen Knall aufmerksam geworden und hatte kurz darauf den Rauch aus dem Heizraum aufsteigen sehen. Die Feuerwehr konnte den Brand rasch löschen. Zudem stellte sich heraus, dass durch die Hitze die Hauptwasserleitung im Haus beschädigt wurde, wodurch erhebliche Mengen Wasser in den Keller liefen. Die Wasserleitung wurde vom Versorger abgestellt, das Wasser von der Feuerwehr abgepumpt. Mutmaßlich dürfte ein technischer Defekt an einem Ofen brandursächlich gewesen sein. Verletzt wurde niemand. Der Sachschaden wird auf 30 000 Euro geschätzt. lp
Blaulicht | 17.09.2025 - 12:15
Einbruch in Bäckerei in Esslingen
ESSLINGEN. In ein Bäckereigeschäft in der Küferstraße ist ein Unbekannter in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch eingebrochen. Laut Polizei zwischen 18.30 und 4.45 Uhr verschaffte sich der Einbrecher gewaltsam Zutritt zum Verkaufsraum und ...
Blaulicht | 17.09.2025 - 12:15
Telefonbetrüger in Neckartailfingen am Werk
NECKARTAILFINGEN. Ein Mann aus Neckartailfingen ist im Laufe des Dienstags Opfer eines dreisten Telefonbetrügers geworden. Nach Polizeiangaben hatte der Geschädigte am Nachmittag einen Anruf eines Unbekannten erhalten, der sich als Mitarbeiter des ...