NEUFFEN (lp). Fehlende Thermik ist vermutlich ursächlich für einen Flugunfall mit einer 19-jährigen Gleitschirmfliegerin. Die junge Frau war am Freitagabend gegen 18 Uhr mit ihrem Fluggerät am Startplatz Hohenneuffen-Nord in Richtung Beuren-Balzholz gestartet. Aufgrund fehlender Thermik sackte sie im Bereich der unteren Baumgrenze stark ab, weshalb sie den Landeplatz Nord-Ost ansteuerte. Dabei blieb ihr Gleitschirm jedoch in einer Baumkrone hängen. Die 19-Jährige konnte selbständig Rettungskräfte verständigen. Sie wurde von der Bergwacht Lenninger Tal gerettet und kam mit leichten Verletzungen in eine Klinik. Neben neun Einsatzkräften der Bergwacht war noch der Rettungsdienst mit einem Notarzt vor Ort. Am Gleitschirm entstand ein Sachschaden von geschätzten 2500 Euro.
Blaulicht | 03.07.2025 - 11:55
Brand von Paletten auf Messegelände
LEINFELDEN-ECHTERDINGEN. An die Halle 9 auf dem Messegelände sind die Einsatzkräfte am Mittwochnachmittag, gegen 17.15 Uhr, ausgerückt. Dort hatten sich aus noch unbekannter Ursache mehrere Paletten entzündet, die hinter einem Containerbau abgelegt ...
Blaulicht | 03.07.2025 - 11:59
Auto gerät im Tiefenbachtal in den Gegenverkehr
BEUREN. Bei einem Verkehrsunfall am Mittwochmittag auf der K 1243 sind zwei Personen verletzt worden. Kurz nach 12.30 Uhr war eine 76 Jahre alte Frau nach Polizeiangaben mit einem Renault Clio auf der Kreisstraße (Tiefenbachtal) in Richtung Owen ...