HOCHDORF (lp). Um mehrere Tausend Euro ist am Freitag eine Frau aus Hochdorf von Kriminellen betrogen worden. Bereits am späten Donnerstagabend hatte die Frau einen ersten Telefonanruf erhalten. Die Betrügerin, eine angebliche Frau Weiß, gab sich als Ermittlerin des Landeskriminalamtes aus und behauptete, dass die Geschädigte ins Visier einer Einbrecherbande geraten sei. In mehreren Telefonaten, die durch weitere angebliche Kriminalbeamte geführt wurden, gelang es den Betrügern, ihr Opfer davon zu überzeugen, am Freitagvormittag eine fünfstellige Bargeldsumme bei ihrer Bank abzuheben. Danach wurde ihr von den Betrügern vorgegaukelt, dass ein Filialleiter ihrer Bank in einen Betrug verwickelt sei und durch die Polizei überprüft werden müsse, ob es sich um Falschgeld handle. Das Geld wurde gegen 12.15 Uhr durch einen der Täter, der sich als verdeckter Ermittler ausgab, abgeholt. Entgegen des Versprechens, das Geld innerhalb kürzester Zeit zurückzubringen, brachen die Betrüger den Kontakt zum Opfer ab. Der Abholer des Geldes war den Angaben nach zwischen 25 und 30 Jahre alt, schlank und etwa 170 Zentimeter groß. Er hatte angeblich dunkelblonde bis hellbraune Haare und eine Frisur mit Scheitel. Zur Tatzeit trug der Unbekannte eine beige Hose, ein helles Hemd, weiße Sneaker und wirkte elegant gekleidet. Zeugen, die am Freitagvormittag und zur Mittagszeit um die Kirchheimer Straße/Reichenbacher Straße/Ziegelhofstraße oder nahe einer Bank in der Bachstraße Verdächtiges gesehen oder den Täter gesehen haben oder Hinweise auf einen verwendeten Pkw können, werden gebeten, sich unter Telefon (0 70 21) 50 10 zu melden.
Blaulicht | 18.09.2025 - 12:08
Diebstahl von Weidezaungerät in Kirchheim
KIRCHHEIM. Ein noch unbekannter Täter hat von einer Weide im Gewann "Rauber" ein Weidezaungerät der Marke "Gallagher" entwendet. Laut Polizei ist das Weidezaungerät, Typ S400, mit einem schwarz-orangenem Gehäuse sowie angebrachtem Solarpanel im ...
Blaulicht | 18.09.2025 - 12:10
Autoaufbrecher in Esslingen geschnappt
ESSLINGEN. Aufmerksamen Zeugen ist es zu verdanken, dass am frühen Donnerstagmorgen drei Autoaufbrecher unmittelbar nach der Tat vorläufig festgenommen wurden. Nach Polizeiangaben gegen 1.45 Uhr waren die Beamten alarmiert worden, weil sich drei ...