ESSLINGEN (lp). Einen Vermögensschaden in vierstelliger Höhe hat ein 58-Jähriger aus Esslingen zu beklagen, der am Montag Opfer eines Telefonbetrügers wurde. Ein Unbekannter meldete sich telefonisch bei dem privaten PC-Nutzer und gab sich als Mitarbeiter der Softwarefirma Microsoft aus. Der Betrüger nannte als Grund seines Anrufes, dass der PC des 58-Jährigen mit Schadsoftware befallen sei und bot Hilfe an. Im weiteren Gesprächsverlauf brachte der Betrüger den Angerufenen dazu, ihm einen sogenannten Fremdzugriff auf den PC zu gewähren. Des Weiteren erreichte der Kriminelle, dass ihm der Geschädigte die Zugangsdaten seiner Bankkonten preisgab. Schon während des Gespräches tätigte der Betrüger mehrere Online-Überweisungen und erbeutete einen Betrag im vierstelligen Bereich.
Blaulicht | 17.09.2025 - 12:15
Einbruch in Bäckerei in Esslingen
ESSLINGEN. In ein Bäckereigeschäft in der Küferstraße ist ein Unbekannter in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch eingebrochen. Laut Polizei zwischen 18.30 und 4.45 Uhr verschaffte sich der Einbrecher gewaltsam Zutritt zum Verkaufsraum und ...
Blaulicht | 17.09.2025 - 12:15
Telefonbetrüger in Neckartailfingen am Werk
NECKARTAILFINGEN. Ein Mann aus Neckartailfingen ist im Laufe des Dienstags Opfer eines dreisten Telefonbetrügers geworden. Nach Polizeiangaben hatte der Geschädigte am Nachmittag einen Anruf eines Unbekannten erhalten, der sich als Mitarbeiter des ...