(lp) Mit der seit Langem bekannten Betrugsmasche des Gewinnversprechens ist diese Woche ein 77-Jähriger aus einer Gemeinde im Kreis Esslingen betrogen worden. Der Mann bekam am Dienstagvormittag zunächst einen Telefonanruf, in dem ihm ein Gewinn in Höhe von mehreren zehntausend Euro versprochen wurde. Hierfür müsse eine Bearbeitungsgebühr gezahlt werden. Daraufhin erwarb er Warengutscheine in einem Discounter im Wert von mehreren hundert Euro und übermittelte deren Codenummern. Der Betrüger meinte dann zu ihm, dass die Gewinnsumme und die Bearbeitungsgebühr noch höher seien. Daraufhin kaufte der Senior am Nachmittag auf Weisung des Anrufers erneut Warengutscheine in wesentlich höherem Wert und gab die Codes durch. Als weitere Zahlungsaufforderungen am Mittwoch eingingen, schöpfte der Mann Verdacht und erstattete Anzeige bei der Polizei.
Das Versprechen angeblich hoher Gewinne ist eine Masche, die Betrüger in den unterschiedlichsten Varianten anwenden. Das Ziel ist jedoch immer das gleiche: Die Betrüger wollen an das Geld ihrer Opfer gelangen. Vor einer Gewinnübergabe werden diese dazu aufgefordert, eine Gegenleistung zu erbringen, beispielsweise in Form einer „Gebührenzahlung“. Die Anrufer geben sich nicht selten als Rechtsanwälte, Notare oder sonstige Amtspersonen aus, täuschen seriöse Rufnummern vor und geben klare Zahlungsanweisungen.
Blaulicht | 17.09.2025 - 12:15
Einbruch in Bäckerei in Esslingen
ESSLINGEN. In ein Bäckereigeschäft in der Küferstraße ist ein Unbekannter in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch eingebrochen. Laut Polizei zwischen 18.30 und 4.45 Uhr verschaffte sich der Einbrecher gewaltsam Zutritt zum Verkaufsraum und ...
Blaulicht | 17.09.2025 - 12:15
Telefonbetrüger in Neckartailfingen am Werk
NECKARTAILFINGEN. Ein Mann aus Neckartailfingen ist im Laufe des Dienstags Opfer eines dreisten Telefonbetrügers geworden. Nach Polizeiangaben hatte der Geschädigte am Nachmittag einen Anruf eines Unbekannten erhalten, der sich als Mitarbeiter des ...