WENDLINGEN (lp). Ein Arbeitsunfall in einer Aluminiumgießerei hat am frühen Mittwochmorgen zu einem Großeinsatz der Rettungskräfte geführt. Im Druckausgleichsbehälter einer Anlage zur Wärmerückgewinnung war es kurz nach 6.30 Uhr aus bislang unbekannter Ursache zu einem Überdruck gekommen. In dessen Folge barsten ein Teil der durch die Halle verlegten Leitungsrohre, Teile der Deckenverkleidung sowie der Druckausgleichsbehälter auf einen Schlag, was zu einem lauten Knall führte. Zum Zeitpunkt des Unglücks hielten sich etwa 20 Mitarbeiter in der Firma auf. Beim Evakuieren der Produktionshalle stürzten zwei Männer zu Boden und zogen sich leichte Verletzungen zu. Sie mussten zur Behandlung in eine Klinik gebracht werden. An die Unglücksstelle rückten die Feuerwehr mit drei Fahrzeugen und 14 Einsatzkräften sowie der Rettungsdienst mit vier Fahrzeugen, darunter einem Notarzt und einem Einsatzleiter, aus. Während des Einsatzes musste die Heinrich-Otto-Straße für eine Stunde gesperrt werden. Die Schadenshöhe an der Anlage steht noch nicht fest, sie dürfte sich jedoch im fünfstelligen Bereich befinden. Die Produktion wurde vorerst nicht mehr aufgenommen.
Blaulicht | 15.09.2025 - 12:10
Kleintransporter in Köngen aufgebrochen
KÖNGEN. Ein Unbekannter hat sich in der Nürtinger Straße an zwei geparkten Fahrzeugen zu schaffen gemacht. Wie am Samstagnachmittag der Polizei gemeldet wurde, hatte der Täter an den Kleintransportern Scheiben eingeschlagen. Was aus den Autos genau ...
Blaulicht | 15.09.2025 - 16:53
Scheibe von Pkw in Esslingen eingeschlagen
ESSLINGEN. Ein Unbekannter hat von Sonntag auf Montag einen Pkw auf dem Parkplatz Burg mit brachialer Gewalt aufgebrochen. Der Täter schlug dazu laut Polizei zwischen 20.30 und 10.05 Uhr mit einem großen Stein die Seitenscheibe eines Opel Agila ein ...