LEINFELDEN-ECHTERDINGEN. Aufgrund ausgelaufenen Gefahrstoffs im Frachtraum einer Passagiermaschine ist es am Dienstagabend zu einem Einsatz der Rettungskräfte am Flughafen Stuttgart gekommen. Kurz vor 17.30 Uhr entdeckte das Ladepersonal beim Entladen einer Maschine, die kurz zuvor aus Istanbul gelandet war, dass aus einem Fass im Laderaum Flüssigkeit austrat. Da dieses als Gefahrgut gekennzeichnet war, rückte ein Großaufgebot von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei zu dem Flugzeug aus. Aus bislang ungeklärter Ursache war aus dem unbeschädigten Fass über den Deckel vermutlich Zinkoxid ausgetreten. Es wurde von der Feuerwehr gesichert und zur Entsorgung mitgenommen. Fünf Personen, die im Kontakt mit dem Behälter standen, wurden vorsorglich ärztlich versorgt und in eine Klinik gebracht. Für die Passagiere bestand keine Gesundheitsgefahr. Die Feuerwehr war mit 13 Fahrzeugen und 32 Einsatzkräften vor Ort. Der Rettungsdienst rückte mit sechs Fahrzeugen, darunter einem Großraum-Rettungswagen und zwei Notärzten aus. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Ursache des Austritts des Gefahrstoffs aufgenommen. lp
Blaulicht | 13.05.2025 - 17:01
Mann spricht Kinder in Nürtingen an (Zeugenaufruf)
NÜRTINGEN. Ein Unbekannter hat am Montagnachmittag bei einem Kinderhaus in der Mühlstraße mehrere Kinder angesprochen. Gegen 14.45 Uhr nahm der am Neckar stehende Mann über den Zaun hinweg Kontakt zu den vier Kindergartenkindern auf und streichelte ...
Blaulicht | 13.05.2025 - 12:17
Radfahrer in Weilheim gestürzt
WEILHEIM. Verletzungen noch unbekannten Ausmaßes hat ein 83 Jahre alter Radler bei einem Sturz am Montagnachmittag in der Forststraße erlitten. Der Senior wollte kurz vor 15.30 Uhr mit seinem Pedelec von der Straße auf den Gehsteig wechseln. Dabei ...