ESSLINGEN (lp). Ein technischer Defekt ist nach derzeitigem Stand der Ermittlungen die Ursache für einen schadensträchtigen Verkehrsunfall am Sonntag gegen 9.15 Uhr auf der Grabbrunnenstraße. Ein 52-jähriger Lichtensteiner fuhr mit seinem Sattelzug auf der Grabbrunnenstraße auf dem rechten Fahrstreifen in Richtung Kiesstraße. Auf Höhe der Urbanstraße brach der unbeladene Auflieger möglicherweise wegen eines technischen Defekts an den beiden selbstlenkenden Hinterachsen nach rechts aus, schleuderte über den Gehweg, prallte zunächst gegen eine Mauer und anschließend gegen einen Baum. Dieser wurde durch die Wucht des Aufpralls umgeknickt und stürzte auf einen geparkten Peugeot. Verletzt wurde zum Glück niemand. Der Sattelauflieger musste von einer Spezialfirma geborgen werden. Die Feuerwehr Esslingen war mit einem Fahrzeug und drei Einsatzkräften vor Ort, um den umgestürzten Baum zu beseitigen. Der Sachschaden an den Fahrzeugen wird auf rund 11 000 Euro geschätzt, der Mauerschaden kann noch nicht beziffert werden.
Blaulicht | 12.07.2025 - 12:21
Waffenfund bei Verkehrskontrollen in Altbach
ALTBACH. Neben zahlreichen verkehrsrechtlichen Verstößen haben Beamte der Verkehrspolizei und des Polizeireviers Esslingen am Freitagabend im Rahmen einer geplanten Verkehrskontrolle auch mehrere Waffen bei einem der kontrollierten Autofahrer ...
Blaulicht | 12.07.2025 - 12:21
Trampolin in Esslingen in Brand gesteckt
ESSLINGEN. Der Polizeiposten Oberesslingen ermittelt derzeit gegen einen oder mehrere bislang unbekannte Jugendliche, die im Verdacht stehen, am Freitagnachmittag ein Bodentrampolin auf dem Schulhof einer Schule in der Seracher Straße in Wäldenbronn ...