WERNAU. Ein Großaufgebot der Feuerwehr, des Rettungsdienstes und der Polizei sind am Samstagmorgen zu einem Alarm im Wernauer Freibad ausgerückt. Gegen 9.50 Uhr meldete die Integrierte Leitstelle des Landkreises Esslingen einen Chloragasaustritt, woraufhin die Alarmierungskette in Gang gesetzt wurde. Nach ersten Ermittlungen war beim Wechseln einer Chlorgasflasche wegen eines Defektes an einem Adapter der Gefahrstoff freigesetzt worden. Keiner der zu diesem Zeitpunkt anwesenden sechs Mitarbeiter der Stadt Wernau wurde verletzt, Badegäste befanden sich nicht im Freibad, sodass der Rettungsdienst, der mit 15 Kräften und sechs Fahrzeugen vor Ort war, nicht tätig werden musste. Die Feuerwehr, die mit insgesamt 85 Einsatzkräften und 27 Fahrzeugen vor Ort war, gab das Freibad gegen 12 Uhr wieder für Besucher frei, woraufhin die durch die Polizei initiierten Verkehrssperrungen an der Köngener Straße abgebaut werden konnten.
Blaulicht | 26.10.2025 - 12:28
Mehrere Einbrüche in Wohngebäude – auch in Köngen und Walddorfhäslach
KÖNGEN. Im Laufe des Samstags sind beim Polizeipräsidium Reutlingen mehrere Einbrüche in Wohngebäude zur Anzeige gebracht worden.
In Köngen hat ein unbekannter Täter in der Nacht von Freitag auf Samstag vergeblich versucht, an einem Zweifamilienhaus ...
Blaulicht | 26.10.2025 - 12:30
Kräftemessen führt zu Schlägerei in Esslingen
ESSLINGEN AM NECKAR. Leicht verletzt worden ist am frühen Sonntagmorgen ein 42-jähriger Mann bei einer körperlichen Auseinandersetzung in der Fleischmannstraße. Unmittelbar nach dem Verlassen eines Gastronomiebetriebes traf der Mann auf eine ...