WERNAU (lp). Die genaue Ursache für den Brand in einer Asylbewerberunterkunft in der Köngener Straße in der Nacht zum Samstag war auch gestern noch unklar. Wie die Polizei mitteilt, brach das Feuer in Abwesenheit der drei Bewohner im Inneren des Containers aus. Hinweise auf Brandstiftung lägen nicht vor. Die Ermittlungen konzentrierten sich auf die im Wohncontainer vorhandenen technischen Geräte. Ein Brandsachverständiger des Landeskriminalamts war vor Ort. Wie berichtet, hatte eine Streifenwagenbesatzung des Polizeireviers Kirchheim gegen 23.15 Uhr bemerkt, dass aus einem der Container Rauch drang. Das Feuer griff auf zwei angrenzende Container über. Verletzt wurde niemand. Der Sachschaden wird mit etwa 100 000 Euro beziffert. Vorübergehend waren sämtliche Bewohner der Containeranlage vom Landratsamt Esslingen in andere Unterkünfte verlegt worden. Bis auf die Bewohner der unmittelbar vom Brand betroffenen Wohncontainer konnten gestern alle Bewohner wieder in ihre Unterkunft zurückkehren.
Blaulicht | 03.07.2025 - 11:55
Brand von Paletten auf Messegelände
LEINFELDEN-ECHTERDINGEN. An die Halle 9 auf dem Messegelände sind die Einsatzkräfte am Mittwochnachmittag, gegen 17.15 Uhr, ausgerückt. Dort hatten sich aus noch unbekannter Ursache mehrere Paletten entzündet, die hinter einem Containerbau abgelegt ...
Blaulicht | 03.07.2025 - 11:59
Auto gerät im Tiefenbachtal in den Gegenverkehr
BEUREN. Bei einem Verkehrsunfall am Mittwochmittag auf der K 1243 sind zwei Personen verletzt worden. Kurz nach 12.30 Uhr war eine 76 Jahre alte Frau nach Polizeiangaben mit einem Renault Clio auf der Kreisstraße (Tiefenbachtal) in Richtung Owen ...