KIRCHHEIM-ÖTLINGEN (lp). Auf rund 100 000 Euro wird der Schaden beim Brand einer Siebanlage auf dem Holzlagerplatz einer Recyclingfirma in Verlängerung der Schönblickstraße am Freitagmorgen geschätzt. Kurz nach 8.30 Uhr wurde der Brand eines Förderbandes auf dem Lagerplatz gemeldet. Wenig später stand dicker schwarzer Rauch über dem Gelände, das Feuer breitete sich schnell von der Siebanlage auf das noch feuchte Schredderholz darunter aus. Die Feuerwehr Kirchheim, die mit sämtlichen Abteilungen und Unterstützung aus Nürtingen, Wernau und Wendlingen mit einem Großaufgebot anrückte, musste eine rund zwei Kilometer lange Löschwasserversorgung von Ötlingen aus aufbauen. Dazu wurde die K 1250 zwischen Ötlingen und dem Kreisverkehr Freitagshof voll gesperrt. Über Lautsprecherdurchsagen wurden die Bewohner in Notzingen vor der Rauchwolke gewarnt und gebeten, Fenster und Türen geschlossen zu halten. Die Löscharbeiten dauerten bis in den Nachmittag, da sich im Häckselgut Glutnester gebildet hatten und diese immer wieder nachgelöscht werden mussten. Nach den Ermittlungen der Polizei dürfte das Feuer am Motor der Siebanlage vermutlich wegen eines technischen Defekts ausgebrochen sein. Personen kamen nicht zu Schaden. Eine Gefahr für die Umwelt bestand nicht.
Blaulicht | 01.07.2025 - 11:59
Brand auf Balkon in Leinfelden
LEINFELDEN-ECHTERDINGEN. Einsatzkräfte unter anderem der Feuerwehr sind am Montagabend in die Johann-Sebastian-Bach-Straße in Leinfelden ausgerückt. Gegen 18.40 Uhr war ein dortiger Balkonbrand gemeldet worden, teilte die Polizei mit. Wie sich vor ...
Blaulicht | 01.07.2025 - 12:06
Motorroller in Deizisau gestohlen
DEIZISAU. Ein Motorroller des Herstellers Kymco ist am Montag in der Hermannstraße gestohlen worden. Zwischen neun Uhr und 15.20 Uhr entwendete der Täter das Zweirad mit dem grünen Versicherungskennzeichen 499RGV, welches am Fahrbahnrand abgestellt ...