OSTFILDERN (lp). Am Sonntag gegen 1.40 Uhr kam es zu einem Kellerbrand in der Riegelstraße. Ursache könnte ein technischer Defekt an einem Wäschetrockner, der im Keller aufgestellt war, sein. Ein Bewohner versuchte, nachdem er durch den Brandgeruch aufmerksam wurde, das Feuer noch selbst zu löschen, was ihm jedoch misslang. Die Feuerwehr konnte ein Übergreifen der Flammen auf die über dem Keller liegenden Stockwerke verhindern. Eine Bewohnerin musste mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung in ein Krankenhaus verbracht werden. Es entstand Schaden in Höhe von 80 000 Euro.
Blaulicht | 16.09.2025 - 12:15
Nach Unfall in Frickenhausen ins Krankenhaus gebracht
FRICKENHAUSEN. Eine Radfahrerin ist laut Polizeiangaben am Montagnachmittag nach einem Verkehrsunfall vom Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht worden. Die 18-Jährige war kurz nach 16.30 Uhr auf der Steinachstraße unterwegs, als sie den ...