WALDDORFHÄSLACH. Gut reagiert hat der 30-jährige Lenker eines BMW, welcher gegen 21.30 Uhr auf der B 464 unterwegs war und seinen BMW nach Wahrnehmung von Benzingeruch während der Fahrt gleich auf den nächsten Wanderparkplatz abstellte. Zeitgleich schlugen auch schon die Flammen aus dem Motorraum. Der Fahrer konnte das Fahrzeug noch verlassen. Nachdem er bemerkte, dass sein Handy noch im BMW lag, hielt er andere Fahrzeuge an der B 464 an und es konnten so Rettungskräfte verständigt werden. Beim Eintreffen der Feuerwehr und Polizei stand der BMW bereits im Vollbrand. Da sich alle Wertsachen des 30-Jährigen mit Wohnsitz in der Schweiz im ausgebrannten BMW befanden, wurde ihm eine nahegelegene Unterkunft organisiert. Zudem wurden seine Angehörigen verständigt. Der BMW wurde durch ein verständigtes Unternehmen abgeschleppt und die B 464 für die Dauer der Löscharbeiten kurzzeitig voll gesperrt. Die Feuerwehr Walddorfhäslach war mit drei Fahrzeugen und insgesamt 20 Einsatzkräften vor Ort, die Feuerwehr Dettenhausen mit zwei Fahrzeugen und elf Einsatzkräften. lp
Blaulicht | 21.05.2025 - 12:00
Fahrerflucht in Esslingen
ESSLINGEN. Dank einer aufmerksamen Zeugin ist am Dienstagabend eine Unfallflucht geklärt worden. Gegen 19 Uhr war eine 75 Jahre alte BMW-Fahrerin auf der Kirchackerstraße unterwegs. Hierbei blieb sie an einer geparkten Mercedes-Benz C-Klasse hängen ...
Blaulicht | 21.05.2025 - 12:02
Flexarbeiten lösen Brandmeldung in Esslingen aus
ESSLINGEN. Feuerwehr und Polizei sind am Dienstagmorgen zu einem Brandalarm in einem Firmengebäude nach Oberesslingen in die Sirnauer Brücke ausgerückt. Die gegen 10.45 alarmierten Einsatzkräfte, darunter sechs Feuerwehrfahrzeuge mit 24 Wehrleuten, ...