ESSLINGEN. Einem aufmerksamen Bankmitarbeiter ist es zu verdanken, dass Kriminelle, die am Mittwoch eine Esslingerin betrügen wollten, glücklicherweise leer ausgegangen sind. Die 68-Jährige hatte im Laufe des Nachmittags einen Anruf von einem selbsternannten Polizeibeamten bekommen. Der Betrüger gaukelte ihr vor, dass ihre Tochter einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht hätte und sie daher festgenommen wurde. Für ihre Freilassung verlangte der Anrufer eine Kaution in fünfstelliger Höhe. Als das Opfer den Forderungen nachkommen und den Geldbetrag bei ihrer Bank abheben wollte, wurde der Bankangestellte stutzig und verständigte die Polizei. So flog der Schwindel auf und der Betrugsversuch konnte verhindert werden. lp
Blaulicht | 01.10.2023 - 13:31
Größerer Polizeieinsatz nach Schussgeräuschen in Ostfildern
OSTFILDERN-NELLINGEN. Eine Mitteilung über mehrere Schüsse, die in der Hindenburgstraße zu hören waren, hat in der Nacht zum Sonntag einen größeren Polizeieinsatz ausgelöst. Gegen 0.30 Uhr teilte ein Anwohner mit, dass er soeben mehrere ...
Blaulicht | 01.10.2023 - 13:17
Mit Fahrzeug überschlagen bei Leinfelden-Echterdingen
LEINFELDEN-ECHTERDINGEN. Bei einem Verkehrsunfall am Samstagabend gegen 23.30 Uhr auf der Bundesstraße 27 in Fahrtrichtung Tübingen wurden zwei Personen leicht verletzt. Eine 24-Jährige fuhr zusammen mit einer 27-jährigen Beifahrerin in einem Pkw ...