WALDDORFHÄSLACH (lp). Die B 27 musste am frühen Montagmorgen aufgrund zweier Verkehrsunfälle im Baustellenbereich auf Höhe von Walddorfhäslach für den Verkehr in Richtung Tübingen voll gesperrt werden. In Fahrtrichtung Stuttgart konnte der Verkehr auf einem Fahrstreifen an den Unfallstellen vorbeigeleitet werden. Gegen 3.15 Uhr befuhr eine 30-Jährige mit ihrem BMW die Bundesstraße in Richtung Tübingen. Am Beginn der Baustelle kam sie mit ihrem Wagen zu weit nach links und prallte an der Betongleitwand ab. Im weiteren Verlauf überschlug sich der Pkw, blieb auf der Baustellenabsicherung liegen und ragte auf die Gegenfahrbahn. Die Fahrerin sowie ihre 21-jährige Beifahrerin zogen sich leichte Verletzungen zu. Der Sachschaden an dem Auto beträgt 8000 Euro. Eine halbe Stunde später ereignete sich ebenfalls in Fahrtrichtung Tübingen, etwa 300 Meter nach der ersten Unfallstelle, ein zweiter Verkehrsunfall. Ein 26-jähriger Lkw-Fahrer blieb mit seinem Fahrzeug ebenfalls an der Betongleitwand hängen. Durch die Kollision wurde die Absperrung auf mehr als 150 Meter auf die Fahrbahn in Richtung Stuttgart umgeworfen. Der Sachschaden an dem Lastwagen beläuft sich auf 3000 Euro. Die B 27 musste nach dem zweiten Unfall in Richtung Tübingen komplett und in Richtung Stuttgart einspurig gesperrt werden. Der Verkehr von Stuttgart kommend wurde an der Anschlussstelle Aich über die B 312 umgeleitet. Aufgrund des Brückentages kam es zu keinen größeren Verkehrsbeeinträchtigungen.
Blaulicht | 18.09.2025 - 12:08
Diebstahl von Weidezaungerät in Kirchheim
KIRCHHEIM. Ein noch unbekannter Täter hat von einer Weide im Gewann "Rauber" ein Weidezaungerät der Marke "Gallagher" entwendet. Laut Polizei ist das Weidezaungerät, Typ S400, mit einem schwarz-orangenem Gehäuse sowie angebrachtem Solarpanel im ...
Blaulicht | 18.09.2025 - 12:10
Autoaufbrecher in Esslingen geschnappt
ESSLINGEN. Aufmerksamen Zeugen ist es zu verdanken, dass am frühen Donnerstagmorgen drei Autoaufbrecher unmittelbar nach der Tat vorläufig festgenommen wurden. Nach Polizeiangaben gegen 1.45 Uhr waren die Beamten alarmiert worden, weil sich drei ...