WENDLINGEN. Einem aufmerksamen Mitarbeiter eines Discounters ist es zu verdanken, dass ein Senior aus Wendlingen nicht das Opfer eines dreisten Betrügers wurde. Der über 80 Jahre alte Mann surfte am Donnerstagvormittag im Internet, als sich plötzlich die Webseite eines angeblichen Windows-Defender-Sicherheitscenters öffnete und den PC sperrte. Dem Mann wurde eine Telefonnummer angegeben, unter der er den angeblichen Windows-Support erreichen würde. Bei einem Telefonat wurde der Senior aufgefordert, Guthabenkarten zu besorgen, um damit die Freischaltung seines Computers zu bezahlen. Er begab sich zu einem Discounter, dessen Mitarbeiter den Betrug witterte und ihm riet, die Polizei zu verständigen. So konnte der ältere Mann vor einem finanziellen Schaden bewahrt werden.
Blaulicht | 01.07.2025 - 11:59
Brand auf Balkon in Leinfelden
LEINFELDEN-ECHTERDINGEN. Einsatzkräfte unter anderem der Feuerwehr sind am Montagabend in die Johann-Sebastian-Bach-Straße in Leinfelden ausgerückt. Gegen 18.40 Uhr war ein dortiger Balkonbrand gemeldet worden, teilte die Polizei mit. Wie sich vor ...
Blaulicht | 01.07.2025 - 12:06
Motorroller in Deizisau gestohlen
DEIZISAU. Ein Motorroller des Herstellers Kymco ist am Montag in der Hermannstraße gestohlen worden. Zwischen neun Uhr und 15.20 Uhr entwendete der Täter das Zweirad mit dem grünen Versicherungskennzeichen 499RGV, welches am Fahrbahnrand abgestellt ...