(lp) Mit erhöhter Polizeipräsenz wurden im gesamten Bereich des Polizeipräsidiums Reutlingen in der Halloween-Nacht vor allem an Jugendtreffpunkten zahlreiche Personenkontrollen vorgenommen. Zudem kam es zu mehreren Einsätzen wegen Eier- und Steinwürfen gegen Wohnhäuser sowie wegen gezündeten Böllern und Feuerwerkskörpern. Ferner gab es mehrere Mitteilungen wegen Klingelstreichen an Haustüren.
In Köngen kam es zu Sachbeschädigungen. In der Steinbruchstraße, Unterdorfstraße und Plochinger Straße traten kurz vor 3 Uhr zwei junge Männer an 26 geparkten Fahrzeugen die Außenspiegel ab oder beschädigten sie. Die 21 und 24 Jahre alten Täter wurden in der Nähe von einer Polizeistreife angetroffen. Sie erwartet nun ein Strafverfahren. Mögliche weitere Geschädigte können sich unter Telefon (0 70 22) 9 22 40 beim Polizeirevier Nürtingen melden.
In Esslingen wurde gegen 19.30 Uhr und nochmals gegen 1.37 Uhr ein abgestellter Papiercontainer in der Hindenburgstraße vermutlich absichtlich angezündet. Beim zweiten Brand schlugen hohe Flammen aus dem Container, die durch die Feuerwehr Esslingen gelöscht wurden. Ein angrenzender Container wurde ebenfalls in Mitleidenschaft gezogen, der Schaden wird auf circa 1000 Euro geschätzt. Das Polizeirevier Esslingen nimmt unter Telefon (07 11) 39 90-330 Zeugenhinweise entgegen.
Die Polizei wurde außerdem in Esslingen gegen 23.04 Uhr zu einer privaten Halloween-Party in Liebersbronn gerufen. Der Anrufer meldete der Polizei circa 50 Teilnehmer, was derzeit nicht erlaubt ist. Nach einem klärenden Gespräch mit den Partyteilnehmern beendeten diese ihre Feier.
Blaulicht | 17.09.2025 - 12:15
Einbruch in Bäckerei in Esslingen
ESSLINGEN. In ein Bäckereigeschäft in der Küferstraße ist ein Unbekannter in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch eingebrochen. Laut Polizei zwischen 18.30 und 4.45 Uhr verschaffte sich der Einbrecher gewaltsam Zutritt zum Verkaufsraum und ...
Blaulicht | 17.09.2025 - 12:15
Telefonbetrüger in Neckartailfingen am Werk
NECKARTAILFINGEN. Ein Mann aus Neckartailfingen ist im Laufe des Dienstags Opfer eines dreisten Telefonbetrügers geworden. Nach Polizeiangaben hatte der Geschädigte am Nachmittag einen Anruf eines Unbekannten erhalten, der sich als Mitarbeiter des ...