ESSLINGEN (lp). Gleich zu zwei Brand-Herden musste die Feuerwehr Esslingen am Dienstagabend kurz nach 22 Uhr ausrücken. In der Max-Eyth-Straße hatte ein 60-Jähriger Mann sein Abendessen auf den Herd gestellt, um es zu erwärmen und war während der Wartezeit aus der Wohnung gegangen. Als er zurückkam, war nicht nur die Wohnung, sondern auch das Treppenhaus des Mehrfamilienhauses verqualmt. Die Feuerwehr rückte mit fünf Fahrzeugen und 26 Einsatzkräften an und belüftete das Haus. Schaden entstand keiner.
Auch in der Stuttgarter Straße wurde die Feuerwehr alarmiert. Aus einer Wohnung im ersten Stock war der Alarm der Rauchmelder zu hören. Auf Klingeln und Klopfen öffnete keiner der Bewohner. Wie sich herausstellte hatte der 49-jährige Wohnungsinhaber ebenfalls sein Essen warm machen wollen. Dann war der Mann aber so fest eingeschlafen, dass er die Rauchmelder nicht hörte, die durch die angekohlte Mahlzeit ausgelöst wurden. Auch hier entstand zum Glück kein Sachschaden. Die Feuerwehr, die mit drei Fahrzeugen und 15 Feuerwehrleuten vor Ort war, belüftete die Wohnung.
Blaulicht | 03.11.2025 - 11:07
Auf der Autobahn bei Wendlingen in die Leitplanke gekracht
WENDLINGEN. In der Nacht zum Sonntag kam es auf der Autobahn 8 zwischen den Anschlussstellen Kirchheim/West und Wendlingen zu einem Unfall, bei dem zwei Personen leicht verletzt wurden. Wie die Polizei berichtet, fuhr ein 18-Jähriger um 2 Uhr mit ...
Blaulicht | 03.11.2025 - 13:07
Bei Sturz vom Moped in Altenriet verletzt
ALTENRIET. Ein Mopedfahrer ist am Sonntagmittag bei einem Sturz leicht verletzt worden. Gegen 14 Uhr war der 68-Jährige mit seinem Moped auf der Neuschelerstraße unterwegs. Als der Mann an einer Kreuzung abbremsen wollte, blockierte nach ersten ...