Update 17 Uhr: Wie die Polizei mitteilt, wurde die Vermisste tot aufgefunden.
ESSLINGEN (lp). Die Polizei sucht nach der 14 Jahre alten Elena Mangalagiu aus Esslingen. Die Vermisste hatte am Sonntagnachmittag gegen 15.30 Uhr das elterliche Haus verlassen und sich letztmalig über einen Messengerdienst am Abend bei Angehörigen und Freunden gemeldet. Zu diesem Zeitpunkt dürfte sie sich bisherigen Erkenntnissen nach auf der Neckarinsel in Tübingen aufgehalten haben und in Richtung Eyach bewegt haben. Hinweisen zufolge könnte sie sich am Sonntagabend, gegen 20.10 Uhr, an der Neckartal-Brücke an der A 81 bei Eyach aufgehalten haben. Seither fehlt von ihr jede Spur. Die Überprüfung bekannter Hinwendungsorte sowie umfangreiche Suchmaßnahmen mit zahlreichen Einsatzkräften der Polizeipräsidien Reutlingen, Pforzheim, des Präsidiums Einsatz, der Wasserschutzpolizei und der Polizeihubschrauberstaffel auch an der Neckartal-Brücke verliefen ohne Erfolg. Nach derzeitigen Erkenntnissen muss in Betracht gezogen werden, dass sich das Mädchen in einer hilflosen Lage befinden könnte. Elena Mangalagiu ist etwa 165 Zentimeter groß, etwa 100 Kilogramm schwer und von korpulenter Statur. Sie hat braune, lange Haare mit einem blonden Pony. Bekleidet ist sie mit einer schwarzen Hose, einer rot-schwarzen Jacke und schwarzen Adidas-Turnschuhen. Vermutlich führt sie einen schwarzen Lederrucksack bei sich. Wer die Vermisste gesehen hat oder Hinweise auf ihren Aufenthaltsort geben kann, wird gebeten sich unter der Telefonnummer (07 11) 3 99 03 30 bei der Kriminalpolizeidirektion Esslingen zu melden. Hinweise zu der Vermissten nimmt auch jede andere Polizeidienststelle entgegen.
Blaulicht | 17.09.2025 - 12:15
Einbruch in Bäckerei in Esslingen
ESSLINGEN. In ein Bäckereigeschäft in der Küferstraße ist ein Unbekannter in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch eingebrochen. Laut Polizei zwischen 18.30 und 4.45 Uhr verschaffte sich der Einbrecher gewaltsam Zutritt zum Verkaufsraum und ...
Blaulicht | 17.09.2025 - 12:15
Telefonbetrüger in Neckartailfingen am Werk
NECKARTAILFINGEN. Ein Mann aus Neckartailfingen ist im Laufe des Dienstags Opfer eines dreisten Telefonbetrügers geworden. Nach Polizeiangaben hatte der Geschädigte am Nachmittag einen Anruf eines Unbekannten erhalten, der sich als Mitarbeiter des ...