NTZ+ Wendlingen
Was geschieht im Wendlinger Otto-Quartier?
Im September 2020 stellte die Firma CG Elementum die Pläne für das Wendlinger Otto-Quartier vor. Dann wurde es still um die Planungen. Wir fragten bei CG Elementum und der Stadtverwaltung nach dem Stand der Dinge.
WENDLINGEN. Die Visualisierungen sahen vielversprechend aus: Ein Hochhaus, in sich gedreht, mit einer teilbegrünten Fassade. Die historische Weberei mit scheinbar freischwebendem Aufbau. Ein Hotelgebäude mit gläsernem Dachgeschoss. Das ganze Quartier durchzogen von parkähnlichem Grün. Ein Quartier, das vor allem aber als „Zero Emission“-Quartier von sich reden machen will. Ein Quartier, das in einer Mischung von Alt und Neu, von Wohnen und Gewerbe genau den Anforderungen der Internationalen Bauausstellung entspricht. In Wendlingen staunte man anlässlich der Präsentation im September vergangenen Jahres.
Doch nach fast einem Jahr ist es ruhig geworden um das Otto-Quartier. Wie also sieht es aus mit den Plänen? Wie steht es um den Städtebaulichen Vertrag, der definiert, wie das Gebiet entwickelt werden soll? Ist eine Realisierung bis 2027 möglich? Für den Projektentwickler CG Elementum, der das Areal gekauft hat, steht George Moutoulis der Wendlinger Zeitung Rede und Antwort. Und er sagt, 85 Prozent der Fragen, die es zwischen der Stadtverwaltung und seinem Unternehmen zu klären gebe, seien bereits geklärt. Diskutiert werden müsse noch über die Erschließung des ...
Wählen Sie Ihren Zugang und lesen Sie weiter:
Digital Basis (ohne E-Paper)
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Monatlich kündbar
- Mit PayPal bezahlen
9,90 €
monatlich
Digital Tagespass für 24 Std.
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Zugang zum E-Paper inklusive Zeitungsarchiv
- Mit PayPal bezahlen
1,90 €
einmalig
Digital Voll
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Jeden Tag (Mo.-Sa.) die digitale Zeitung als E-Paper inklusive Zeitungsarchiv
- Vorabend Ausgabe als E-Paper
- Sport am Wochenende
- Monatlich kündbar
- Mit Paypal bezahlen
ab 4,90 €*
monatlich
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen
NTZ+ Nürtingen | 31.01.2023 - 05:30
Vorfreude wächst - Umbau des Högy in Nürtingen schreitet voran
Die Sanierung des Nürtinger Gymnasiums liegt derzeit voll im Zeitplan. Ende der Herbstferien sollen die Arbeiten am Hauptgebäude abgeschlossen sein. Viertklässler und deren Eltern können am 3. Februar mehr über das Projekt erfahren.
NTZ+ Wolfschlugen | 31.01.2023 - 05:30
Trotz Wohnungsnot wird Bauvorhaben in Wolfschlugen vorerst abgelehnt
Der Architekt Ralph Besser beklagt, dass er trotz massiver Wohnungsnot immer häufiger nacharbeiten muss. Für Wolfschlugen hat er ein Mehrfamilienhaus mit 13 Wohneinheiten geplant, das zwar bei der Verwaltung auf Wohlwollen stieß, aber vom Gemeinderat abgelehnt wurde.