WOLFSCHLUGEN (pm). Am Sonntag, 13. Oktober, veranstalten die Landschaftsführer am Naturschutzzentrum Schopflocher Alb unter Leitung von Dr. Wolfgang Roser eine Rundwanderung im Waldhauser Forst. Bei der Durchquerung des größten Waldgebietes der östlichen Filder stellt zunächst der hauptamtliche Naturschutzwart Martin Gienger Waldbäume im Herbst vor und berichtet über die lokale Waldgeschichte. Mitten im heutigen Wald liegen die verdeckten Reste eines großen Gutshofes aus der Römerzeit. Mit Ausblicken auf die Filderlandschaft und den Albtrauf werden die Geologie und die aktuelle Landnutzung erläutert. Die Führung beginnt um 9.30 Uhr am Parkplatz Friedhof Wolfschlugen und endet dort um 12.30 Uhr. Anmeldung ist nicht erforderlich. Eine Teilnehmergebühr wird nicht erhoben.