Meldungen
Vortragsreihe zu Waldorfpädagogik
Rudolf-Steiner-Schule präsentiert verschiedene Aspekte ihrer Arbeit
NÜRTINGEN (pm). Die Rudolf-Steiner-Schule Nürtingen besteht seit 38 Jahren. Derzeit besuchen 414 Schüler die Klassen 1 bis 13 und 95 Kinder den Kindergarten und die Kleinkindgruppen.
Die Pädagogik orientiert sich an der von Rudolf Steiner entwickelten Methodik, Kinder und Jugendliche ihrer körperlichen, seelischen und geistigen Entwicklung gemäß auszubilden.
Folgende Vorträge werden angeboten: Einführung in die Waldorfpädagogik, ein Vortrag von Hans-Peter Zuther, Klassenlehrer, am Freitag, 28. November, um 20 Uhr, im Roten Haus, Kleiner Saal, 1. Obergeschoss.
Informationen, Gespräche, Schulbesichtigung am Samstag, 29. November, 14.30 bis 17 Uhr. Die Schule bietet in der Zeit eine Kinderbetreuung an, die Anmeldung erfolgt über das Schulbüro.
Schule in freier Trägerschaft, Einführende Darstellung und Aussprache am Mittwoch, 3. Dezember, 20 Uhr, im Roten Haus, Kleiner Saal, 1. Obergeschoss.
Das künstlerische Element in der Waldorfschule, Vortrag am Mittwoch, 14. Januar, 20 Uhr, im Roten Haus, Kleiner Saal, 1. Obergeschoss.
Monatsfeier und Tag des offenen Unterrichts am Samstag, 31. Januar, 10 Uhr Saalbau, Großer Saal.
Alle Veranstaltungen (außer der Monatsfeier) sind ausschließlich für Erwachsene.
Ausführliche Informationen über die Ru- dolf-Steiner-Schule Nürtingen www.waldorfschule-nuertingen.de.
Region | 25.11.2014 - 12:00
Totengedenken im Aichtal
Musikalisch umrahmt vom Musikverein Neuenhaus und dem Projektchor fand die diesjährige Totenehrung in Grötzingen statt. Schüler der Weiherbachschule hatten sich mit Gedichten von Rainer Maria Rilke und Worten von Gertrud Höhler zum Vortrag an diesem ...