NTZ+ Landtagswahl 2021
Viele wählen diesmal per Brief - Wie sich Wendlingen, Köngen und Oberboihingen auf die Landtagswahl vorbereiten
Wie sich Wendlingen, Köngen und Oberboihingen auf die Landtagswahl vorbereiten – ARD/ZDF befragen Wähler für Wahlprognose
Schlag 18 Uhr am Wahlsonntag, wenn alle Wahllokale gerade schließen, steht auch schon die erste Prognose für den Wahlausgang fest. Für die Prognose von ARD und ZDF befragen Mitarbeiter von Infratest Dimap Wählerinnen und Wähler am Wahltag vor den Wahllokalen in Wendlingen, im Bezirk 10 Alte Volksbank/DRK und im Bezirk 5 in der Ludwig-Uhland-Schule.
WENDLINGEN/OBERBOIHINGEN/KÖNGEN. Wegen der Coronapandemie war bereits im Vorfeld der Landtagswahl zu vermuten, dass es eine wesentlich höhere Briefwahlbeteiligung diesmal geben wird. Die bisherigen Zahlen sprechen für sich: In Wendlingen haben bis gestern von 10 974 Wahlberechtigten 3368 Briefwahlunterlagen beantragt. Mehr als doppelt so viel wie bei der Landtagswahl 2016, damals waren es 1570 Briefwähler. Deshalb hat man bei der Stadt Wendlingen einen zusätzlichen Briefwahlbezirk (seither zwei Briefwahlbezirke) eingerichtet, während es bei der Anzahl der zwölf Wahllokale bei den bisherigen blieb. Lediglich im Wahllokal der Gartenschule, wo seither im Neubau gewählt wurde, gibt es eine Veränderung der Räumlichkeit. Am Sonntag ist das Wahllokal dort in der Sporthalle eingerichtet.
Bis Freitag um 18 Uhr können ...
Wählen Sie Ihren Zugang und lesen Sie weiter:
Digital Basis (ohne E-Paper)
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Monatlich kündbar
- Mit PayPal bezahlen
9,90 €
monatlich
Digital Tagespass für 24 Std.
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Zugang zum E-Paper inklusive Zeitungsarchiv
- Mit PayPal bezahlen
1,90 €
einmalig
Digital Voll
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Jeden Tag (Mo.-Sa.) die digitale Zeitung als E-Paper inklusive Zeitungsarchiv
- Vorabend Ausgabe als E-Paper
- Sport am Wochenende
- Monatlich kündbar
- Mit Paypal bezahlen
ab 4,90 €*
monatlich
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen
NTZ+ Nürtingen | 31.01.2023 - 05:30
Vorfreude wächst - Umbau des Högy in Nürtingen schreitet voran
Die Sanierung des Nürtinger Gymnasiums liegt derzeit voll im Zeitplan. Ende der Herbstferien sollen die Arbeiten am Hauptgebäude abgeschlossen sein. Viertklässler und deren Eltern können am 3. Februar mehr über das Projekt erfahren.
NTZ+ Wolfschlugen | 31.01.2023 - 05:30
Trotz Wohnungsnot wird Bauvorhaben in Wolfschlugen vorerst abgelehnt
Der Architekt Ralph Besser beklagt, dass er trotz massiver Wohnungsnot immer häufiger nacharbeiten muss. Für Wolfschlugen hat er ein Mehrfamilienhaus mit 13 Wohneinheiten geplant, das zwar bei der Verwaltung auf Wohlwollen stieß, aber vom Gemeinderat abgelehnt wurde.