Meldungen

Viel Geld in Schulen investiert

Der Kirchheimer Grünen-Abgeordnete Andreas Schwarz und die CDU-Abgeordnete Natalie Pfau-Weller begrüßen das Schulbauförderungs- und Sanierungsprogramm 2021. Insgesamt werden für das Haushaltsjahr 204 Sanierungs- und Baumaßnahmen mit insgesamt 206 Millionen Euro gefördert. Davon kommen 19,73 Millionen Euro allein Schulen im Landkreis Esslingen zugute. „Das Land und der Bund unterstützen unsere Kommunen bei dieser gewaltigen Herausforderung“, so Andreas Schwarz und Natalie Pfau-Weller.

Mit einem großen Sanierungs- und Bauprogramm hilft die Grün-geführte Regierung landesweit Schulen, ihre Gebäude, Heizungen oder Technik zu erneuern und für den Ganztagsbetrieb auszubauen. Für die Erweiterung und den Umbau des Gymnasiums kann Plochingen mit 4,277 Millionen Euro Fördermitteln rechnen. In Kirchheim bekommt die Jakob-Friedrich-Schöllkopf-Schule 496 000 Euro und die Max-Eyth-Schule kann sich über 696 000 Euro Landesförderung freuen. Die Alleenschule profitiert mit 729 000 Euro von den dringend benötigten Fördermitteln.

„Der Sanierungsbedarf ist ohne Frage dringend und groß. Fenster und Dächer müssen renoviert, Schultoiletten saniert, Heizungen erneuert oder in Barrierefreiheit und Wärmedämmung investiert werden. Auch für den Ganztagsbetrieb sind zusätzliche Räume erforderlich. Die Landesregierung bekennt sich ganz klar dazu, die Kommunen bei Sanierungen und Erweiterungen zu unterstützen und die Gebäude fit für die Zukunft zu machen“, sagt Andreas Schwarz.

„Das Förderprogramm ist eine echte Investition in gute Bildung. Denn in einer Umgebung, in der Kinder sich gut aufgehoben fühlen, können sie besser lernen“, ergänzt Natalie Pfau-Weller. Auch zum Klimaschutz trüge die Sanierung von Gebäuden einen wichtigen Teil bei, so Schwarz und Pfau-Weller weiter. „Das Land geht als Vorbild voran, indem es durch kluge Sanierungen in Schulen die Klimabilanz verbessert.“ pm

Zur Startseite